Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Feuerwehrleute in Lehrte

26 Frauen und Männer haben die erste Feuerwehr-Ausbildung geschafft.
Sie haben die Qualifizierungsstufe 1, kurz QS1, beendet.
Das bedeutet: Sie sind jetzt aktive Feuerwehr-Mitglieder.
Sie helfen der Gemeinschaft und lernen viel Neues.

Was lernten die neuen Feuerwehrleute?

Die Ausbildung dauerte fünf Wochenenden.
Wichtige Themen waren:

  • Brandbekämpfung (Feuer löschen und kontrollieren)
  • Technische Hilfeleistung (Menschen bei Unfällen helfen)
  • Richtiger Umgang mit Schutzkleidung

Es war auch wichtig, Verantwortung zu übernehmen.
Und bereit zu sein, anderen zu helfen.

Warum dauerte die Ausbildung länger?

Die Ausbildung war nicht kurz, sondern verteilt.
Das macht es leichter, das Wissen zu behalten.
So lernen die Feuerwehrleute besser und sicherer.

Prüfung bei der Stadtwache

Am 28. Juni 2025 war die Prüfung.
Die neuen Feuerwehrleute zeigten, was sie können.
Erfahrene Feuerwehrleute aus der Umgebung halfen dabei.

Geprüft wurde zum Beispiel:

  • Richtiges Löschen von Feuer
  • Sicheres Klettern mit der Steckleiter
  • Knoten machen, die bei der Feuerwehr wichtig sind

Die Feuerwehrleute arbeiteten gut als Team zusammen.
Das gab ihnen Mut und Vertrauen.

Warum sind Teamarbeit und Lernen wichtig?

Fabian Meyer betreute die Ausbildung.
Er sagt: Es geht nicht nur um Üben.
Es geht darum, gut vorbereitet zu sein.
Im Einsatz müssen alle ruhig und sicher handeln.

Die Ausbildung hilft für weitere Feuerwehr-Lehrgänge.
Sie bereitet auf echte Einsätze vor.

Ausblick für die neuen Feuerwehrleute

Die Feuerwehren der Stadt freuen sich über die neuen Mitglieder.
Mit der QS1 haben sie den ersten Schritt gemacht.
Sie werden weiter lernen und üben.
So können sie im Notfall Menschen gut helfen.

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Feuerwehrleute!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 02:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Ist eine langfristige, praxisnahe Ausbildung bei der Feuerwehr wichtiger als schnelle Abschlüsse?
Absolut, nachhaltiges Lernen rettet Leben!
Schnelligkeit ist entscheidend, der Ernstfall wartet nicht.
Wichtig ist vor allem Teamgeist, egal wie lange die Ausbildung dauert.
Eine Mischung aus beidem ist der perfekte Weg.
Das Ehrenamt braucht mehr Zeit für richtige Vorbereitung.