Übersetzung in Einfache Sprache

Geschwindigkeitskontrolle in Edenkoben

Am 25. August 2025 gab es eine Kontrolle.
Die Kontrolle war von 14 bis 16 Uhr.
Sie fand in der Luitpoldstraße statt.

Das Ziel war:

  • Die erlaubte Geschwindigkeit von 30 km/h zu prüfen.
  • Die Sicherheit im Verkehr zu verbessern.

Ergebnisse der Kontrolle

21 Autofahrer fuhren zu schnell.
Sie überschritten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
Diese Fahrer bekamen eine Strafe vor Ort.

Die Aktion zeigt:
Regelmäßige Kontrollen sind sehr wichtig.
Sie helfen, die Regeln zu überwachen.

Probleme mit den Fahrzeugen

Bei 4 Fahrzeugen gab es technische Mängel.
Das heißt, an den Autos waren Schäden oder Fehler.

Die Fahrer bekamen eine Kontrollaufforderung.
Das bedeutet:
Sie müssen ihr Fahrzeug bald zur Prüfung bringen.
Die Mängel müssen dann repariert werden.

Warum sind diese Kontrollen wichtig?

Solche Verkehrskontrollen schützen alle Menschen.
Besonders bei Tempolimits sinkt das Unfallrisiko.
Fehlerhafte Autos können Unfälle verursachen.
Die Kontrolle sorgt dafür, dass Autos sicher sind.

Die Polizei in Landau bittet Sie:

  • Achten Sie gut auf die Verkehrsregeln.
  • Halten Sie sich an die erlaubte Geschwindigkeit.
  • Schützen Sie damit Ihr Leben und das anderer.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu verschärften Geschwindigkeitskontrollen und technischen Fahrzeugchecks in innerstädtischen Zonen mit Tempo 30?
Unbedingt notwendig – mehr Kontrollen retten Leben!
Grundsätzlich sinnvoll, aber Kontrollen sollten fair bleiben.
Tempolimits und Kontrollen nerven – ich fahre defensiv genug.
Technische Prüfungen sind oft übertrieben und überflüssig.
Kontrollen sollten sich stärker auf wirklich gefährliche Fahrer konzentrieren