
Zukunft des Wohnens im Vogelsbergkreis
Gemeinschaftliches Wohnen als Schlüssel zu innovativen Lösungen für WohnraumproblemeZukunft des Wohnens im Vogelsbergkreis
Im Vogelsbergkreis findet am 14. März eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit der Zukunft des Wohnens beschäftigt. Unter dem Motto "Wie wollen wir in Zukunft wohnen?" lädt der Vogelsbergkreis in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg und Der Paritätische Hessen, Kreisgruppe Vogelsberg, zu einem informativen Abend ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Aula der Sparkasse Lauterbach und steht allen Interessierten offen.
Schirmherrschaft durch Dr. Jens Mischak
Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter, hat die Schirmherrschaft für dieses Event übernommen. Er betont die Aktualität und Bedeutung des Themas, das aufgrund des demografischen Wandels und der Veränderung traditioneller Wohnformen an Relevanz gewinnt.
Herausforderungen und Chancen des Wohnens
Viele Menschen leben nach dem Auszug ihrer Kinder in Häusern, die für ihren aktuellen Bedarf zu groß geworden sind. Diese Situation kann sich sowohl finanziell als auch in Bezug auf die Instandhaltung als Herausforderung herausstellen. Gemeinschaftliche Wohnkonzepte bieten hier innovative Lösungen und können eine attraktive Alternative darstellen.
Einblick in verschiedene Wohnprojekte
Die Teilnehmer der Veranstaltung können sich auf ein Impulsreferat von Birgit Kasper von der Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen freuen. Anschließend werden verschiedene Wohnprojekte aus dem Vogelsbergkreis vorgestellt. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich direkt mit den Verantwortlichen auszutauschen, Fragen zu stellen und möglicherweise Gleichgesinnte zu treffen.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, ein Forum für Dialog und Austausch zu bieten und interessierte Bürgerinnen und Bürger umfassend über die Möglichkeiten und Perspektiven gemeinschaftlichen Wohnens zu informieren.