**Zehn Jahre Engagement und Expertise: JubilÀum der rheumatologischen Praxis Dr. med. Elvira Decker**
*Alsfeld.* In diesem Jahr blickt die rheumatologische Praxis Dr. med. Elvira Decker auf ein bedeutendes JubilĂ€um zurĂŒck: Seit dem 15. Januar 2015 ist die Praxis fester Bestandteil des Medizinischen Versorgungszentrums des Kreiskrankenhauses des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA). Ein Jahrzehnt, in dem sich die Praxis nicht nur als verlĂ€ssliche Anlaufstelle fĂŒr Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen etabliert hat, sondern auch als unverzichtbarer Baustein in der medizinischen Versorgung der Region.
Von Beginn an hat das Team der Praxis das Ziel verfolgt, Menschen mit entzĂŒndlich-rheumatischen und Autoimmunerkrankungen umfassend und einfĂŒhlsam zu unterstĂŒtzen. âWir möchten unseren Patienten nicht nur apparativ bestmöglich helfen, sondern ihnen auch zuhören und richtig hinsehenâ, betont die Praxisinhaberin Dr. Elvira Decker. In einer Zeit, in der viele Menschen mit gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert sind, ist es fĂŒr Dr. Decker und ihr engagiertes Team von höchster Bedeutung, eine qualitativ hochwertige Medizin zu bieten, die von Empathie und Menschlichkeit geprĂ€gt ist. âGerade in schwierigen Zeiten benötigen unsere Patienten ein GefĂŒhl der UnterstĂŒtzung und Zuversichtâ, fĂŒgt Dr. Decker hinzu.
Unter dem Motto âDer Mensch steht im Mittelpunktâ entwickelt die Praxis kontinuierlich neue Initiativen, die ĂŒber die reine medizinische Versorgung hinausgehen. Zu den besonderen Angeboten gehört beispielsweise die Aktion âKochen fĂŒr die Knochenâ, bei der Patienten lernen, wie sie ihre ErnĂ€hrung anpassen können, um ihre Gesundheit positiv zu beeinflussen. âEine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung ist unser wichtigstes Anliegenâ, erklĂ€rt die Medizinerin, die den individuellen BedĂŒrfnissen ihrer Patienten stets gerecht werden möchte.
In den vergangenen Jahren hat sich die rheumatologische Versorgung im Vogelsbergkreis erheblich weiterentwickelt. Ein Meilenstein war das Jahr 2018, als Dr. Decker aufgrund ihrer intensiven Kooperation mit der universitĂ€ren Rheumatologie des Klinikum GieĂen das Siegel des DGRh Rheumazentrum Hessen erhielt. Diese Zusammenarbeit war entscheidend fĂŒr die Verbesserung der Behandlungsangebote und ermöglicht einen interdisziplinĂ€ren Austausch von Fachwissen.
Die GrĂŒndung des Teams der Ambulanten SpezialfachĂ€rztlichen Versorgung fĂŒr Rheumatologie (ASV) im Vogelsberg- und Schwalm-Eder-Kreis im Jahr 2022 stellt einen weiteren Fortschritt dar. Das Ziel dieser spezialisierten Einheit ist es, eine enge Zusammenarbeit verschiedener FachĂ€rzte unter der Leitung der Rheumatologin zu gewĂ€hrleisten, um komplexe Krankheitsbilder umfassend zu betreuen. âUnser Ziel ist es, den Patienten mit potenziell lebensbedrohlichen schweren rheumatischen Erkrankungen eine nahtlose, interdisziplinĂ€re Versorgung vor Ort anzubietenâ, erlĂ€utert Dr. Decker.
Zudem pflegt die Praxis hervorragende Kooperationen nicht nur mit niedergelassenen FachĂ€rzten, sondern auch mit den UniversitĂ€tskliniken in GieĂen und Marburg sowie mit dem Klinikum Fulda. Dies hat besonders bei der Behandlung von Patienten mit Autoimmunerkrankungen und Lungenfibrose zu einer signifikanten Verbesserung der Versorgung gefĂŒhrt. Ein spezielles Augenmerk liegt auch auf der Betreuung schwangerer Frauen mit Autoimmunerkrankungen. In diesem Kontext arbeitet die Praxis eng mit der PrĂ€natalmedizin der Uniklinik GieĂen zusammen und beteiligt sich aktiv an Studien.
ZusĂ€tzlich trĂ€gt die Praxis dazu bei, wichtige Daten fĂŒr die groĂen rheumatologischen Register des Deutschen Rheumaforschungszentrums in Berlin zu sammeln, was zur Verbesserung der rheumatologischen Forschung beitrĂ€gt und den Patienten zugutekommt.
Das zehnjĂ€hrige JubilĂ€um bietet nicht nur Anlass zur RĂŒckschau, sondern auch zur Dankbarkeit. âWir bedanken uns bei all unseren Patienten fĂŒr das Vertrauen, das sie uns entgegengebracht haben, und bei unseren engagierten Kollegen im niedergelassenen und klinischen Bereich fĂŒr die hervorragende Zusammenarbeitâ, sagt Dr. Decker. âIch schĂ€tze es sehr, dass die Kollegen im KKA immer ein offenes Ohr fĂŒr mich und meine Patienten haben und stets kurzfristig eine hochqualifizierte stationĂ€re bzw. ambulante Behandlung möglich machen.â
Volker Röhrig, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des KKA und des MVZ Facharztzentrums am Kreiskrankenhaus Alsfeld, schlieĂt sich den Dankesworten an: âBesonderer Dank gilt unserem engagierten Team, dessen Einsatz die Grundlage fĂŒr diesen Erfolg ist.â
Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich Dr. Elvira Decker optimistisch: âAuch weiterhin werden wir unseren Patienten mit Leidenschaft, Fachwissen und einem offenen Ohr zur Seite stehen, um ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern und sie in schwierigen Zeiten zu unterstĂŒtzen.â
*BU: Dr. Elvira Decker (Mitte) gemeinsam mit dem Praxisteam am MVZ. (Foto: KKA)*