Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Beratungszentrum Vogelsberg steht in Alsfeld.
Im Herbst und zu den Feiertagen rufen mehr Menschen an.
Denn viele fühlen sich dann einsam.
Einsamkeit kann Probleme mit Sucht verschlimmern.
Peter Pfeiffer arbeitet im Beratungszentrum.
Er sagt: „Wir bekommen dann mehr Anfragen.“
Patrick Krug arbeitet im Sozialamt.
Er besucht das Beratungszentrum oft.
Er sagt: „Das Beratungszentrum ist wichtig für uns.“
Das Zentrum hilft bei vielen Problemen:
Das Zentrum bietet viel an:
Menschen aus der Region Vogelsberg kommen hierher.
Auch viele aus dem Nachbar-Kreis Schwalm-Eder sind dabei.
Kinder, Jugendliche und ältere Menschen nutzen die Angebote.
Sie haben sehr unterschiedliche Fragen und Probleme.
Prävention bedeutet:
Maßnahmen, die Probleme verhindern wollen.
Zum Beispiel: Man will Sucht erst gar nicht entstehen lassen.
Im Beratungszentrum arbeiten 12 Frauen fest.
Sie sind an zwei Orten da: in Alsfeld und Lauterbach.
Dazu kommen 15 Helfer, die freiwillig arbeiten.
Diese Helfer kennen Sucht aus eigener Erfahrung.
Das macht Hilfe sehr glaubwürdig.
Frank Gebauer und Peter Pfeiffer sagen:
Wer offen über seine Erfahrungen spricht, hilft besser.
Das Beratungszentrum arbeitet mit Ämtern zusammen.
Patrick Krug sagt:
„Wir bilden auch Mitarbeiter der Verwaltung weiter.“
Besonders in schweren Zeiten ist das wichtig.
Krug sagt:
„Das Beratungszentrum nimmt Menschen an die Hand.
Es zeigt Wege aus der Sucht.“
Für viele Menschen ist es eine wichtige Anlaufstelle.
Das Zentrum leistet viel Gutes für unsere Region.
Das Beratungszentrum Vogelsberg bleibt eine wichtige Stütze.
Dafür sorgen das Team und sein großes Angebot.
Es hilft Betroffenen und ihren Familien.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 08:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.