Übersetzung in Einfache Sprache

Vortrag zum Thema Hernien im Kreiskrankenhaus

Am Dienstag, dem 7. Oktober, gibt es einen Vortrag.
Das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises (KKA) lädt ein.
Der Vortrag heißt: „Wenn die Leiste bricht“.

Chefarzt Dr. Steffen Lancee und Oberarzt Dr. Martin Schäfer sprechen.
Beide sind erfahrene Ärzte für Chirurgie.
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr.
Er findet in der Cafeteria im KKA in Alsfeld statt.

Was ist eine Hernie?

Eine Hernie nennt man auch „Bruch“.
Aber hier ist nicht ein Knochen gemeint.

Eine Hernie ist eine Schwachstelle in der Bauchwand.
Dort können innere Organe oder Gewebe herausrutschen.
Das fühlt sich wie ein „Bruch“ an.
Aber es ist kein Knochenbruch.

Themen des Vortrags

Die Ärzte sprechen über:

  • Wie eine Hernie entsteht.
  • Wie man eine Hernie erkennt.
  • Welche Behandlungen es gibt.

Sie erklären auch:

  • Typische Warnzeichen für eine Hernie.
  • Wer ein höheres Risiko hat.

Anmeldung zur Veranstaltung

Die Teilnahme ist offen für alle.
Sie können aber besser vorher anmelden.

Veranstaltungsdaten auf einen Blick

  • Was: Vortrag „Wenn die Leiste bricht“
  • Wer: Dr. Steffen Lancee und Dr. Martin Schäfer
  • Wann: Dienstag, 7. Oktober, ab 19 Uhr
  • Wo: Cafeteria im Kreiskrankenhaus Vogelsbergkreis, Alsfeld

Der Vortrag hilft Ihnen, mehr zu lernen.
Sie können auch persönliche Fragen stellen.
So bekommen Sie Antworten von Experten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Haben Sie schon einmal Angst vor einer 'Hernie' gehabt – und was tun Sie, um dem Bauchwandbruch vorzubeugen?
Ich kenne das Thema gut und lasse mich regelmäßig ärztlich checken.
Hernie? Klingt harmlos, mache mir aber wenig Sorgen.
Ich fürchte mich vor der Operation und schiebe das Thema vor mir her.
Ich versuche durch Sport und Ernährung, mein Risiko zu senken.
Probleme mit der Leiste? Da warte ich lieber auf den Notfall und gehe dann zum Arzt.