
Webinar-Reihe setzt Fokus auf neues Energieeffizienzgesetz
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten für Unternehmen im VogelsbergkreisEnergieeffizienz im Unternehmensfokus
Der Vogelsbergkreis, in Kooperation mit der OVAG, lädt interessierte Unternehmen zu einem informativen Online-Webinar ein. Am 28. Februar, ab 14 Uhr, widmet sich die Veranstaltung den Herausforderungen und Möglichkeiten, die das neue Energieeffizienzgesetz für Unternehmen bereithält.
Neue Regelungen für Unternehmen
Seit dem 18. November 2023 ist das "Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland", auch bekannt als Energieeffizienzgesetz (EnEfG), in Kraft. Es zielt darauf ab, die Energieeffizienz zu erhöhen und den Energieverbrauch in Deutschland bis 2030 signifikant zu reduzieren. Für Unternehmen ergeben sich daraus bedeutende Neuerungen: Betriebe mit einem Gesamtenergieverbrauch von über 2,5 GWh pro Jahr müssen nun wirtschaftliche Energieeinsparmaßnahmen planen und diese öffentlich machen. Unternehmen, deren Verbrauch über 7,5 GWh pro Jahr liegt, sind zudem verpflichtet, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem zu implementieren. Bei der Berechnung des Gesamtenergieverbrauchs werden auch der Strom- und Gasverbrauch sowie der Energieverbrauch des Fuhrparks und der Maschinen berücksichtigt.
Anmeldung und weitere Informationen
Das Webinar bietet Unternehmen der Region Vogelsberg eine Plattform, um sich über die komplexen Vorgaben des EnEfG zu informieren und sich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei, und interessierte Unternehmen können sich über die Webseite des Vereins Region Vogelsberg e. V. anmelden.
Für weiterführende Informationen steht zudem das Expertenteam der OVAG bereit, um Fragen zum Energieeffizienzgesetz und dessen Umsetzung zu beantworten.
Zusammenfassung
Das bevorstehende Webinar veranschaulicht, wie essentiell das neue Energieeffizienzgesetz für Unternehmen im Vogelsbergkreis ist. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neuen Anforderungen und Chancen zu informieren, die mit der Steigerung der Energieeffizienz einhergehen.