Halima Bouaich, eine Lernbotschafterin des Alfa Mobils, spricht ĂĽber ihre Erfahrungen und motiviert Menschen, an Deutschkursen teilzunehmen. Mit UnterstĂĽtzung des Teams der Volkshochschule hat sie den Schritt gewagt, das Lesen und Schreiben zu lernen.
Foto: © Sabine Galle-Schäfer

Vom Analphabeten zur Inspiration: Halima Bouaichs Erfolgsgeschichte

Wie eine Lernbotschafterin anderen Mut macht, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern

Die inspirierende Geschichte von Halima Bouaich

Halima Bouaich ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kraft von Bildung und Entschlossenheit. Obwohl sie in ihrem Heimatland Marokko nie eine Schule besucht hat und erst spät lesen und schreiben lernte, kann sie heute auf eine Karriere in der Buchbinderei zurückblicken – einem Job, den sie jahrzehntelang ohne diese grundlegenden Fähigkeiten ausübte.

Ein Leben ohne Lesen und Schreiben

Im Alter von 18 Jahren kam Halima nach Deutschland. Trotz ihrer bemerkenswerten Sprachkenntnisse, sie spricht fünf Sprachen, darunter Griechisch und Französisch, blieb das Lesen und Schreiben ein unerreichbares Ziel. “Ja, stellen Sie sich vor. Ich habe ausgerechnet mit Büchern gearbeitet und konnte nicht lesen und schreiben,” erzählt sie lachend. Diese Situation stellte sie vor einige Herausforderungen, insbesondere wenn es darum ging, Formulare auszufüllen. Oft nahm sie jemanden mit, um ihr zu helfen.

Der entscheidende Moment

Halimas Leben änderte sich, als sie in einer schwierigen Situation feststellte, dass sie niemanden hatte, der ihr helfen konnte. “Da habe ich gesagt: Ich kann nicht lesen und schreiben,” erinnert sie sich. Diese Offenheit wurde von einer Sozialarbeiterin gehört, die ihr den entscheidenden Anstoß gab, endlich aktiv zu werden und sich an einer Volkshochschule zum Lernen anzumelden.

Alfa Mobil und Volkshochschule: UnterstĂĽtzung fĂĽr alle

Gemeinsam mit dem Team des Alfa Mobils, einer Initiative des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung, hat Halima in Alsfeld Menschen ermutigt, sich ebenfalls für einen Deutschkurs anzumelden. Mehr als 6,2 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen von den Herausforderungen des Lesens und Schreibens. Das Team der Volkshochschule Lauterbach, unter der Leitung von Tilla Lotz, bietet Kurse für Erwachsene an, die ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen verbessern möchten.

Ein starkes Team vor Ort

Die Mitarbeiterinnen des Alfa Mobils und der Volkshochschule führen jährlich rund 85 Informationsveranstaltungen durch. “Grundsätzlich sind die Reaktionen positiv. Die Leute nehmen Material mit oder suchen direkt das Gespräch mit uns,” beschreibt das Team ihre Erfahrungen. In Alsfeld erfuhren die Mitarbeiter viel Interesse. “Allein in Alsfeld gibt es mehr als 1.000 Erwachsene, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben,” fügt Jennifer Curlett hinzu. Diese Zahl bezieht sich auf Menschen, die oft die Schule besucht haben, aber unglücklicherweise den Anschluss verpasst haben.

Halima als Lernbotschafterin

Heute hat Halima Bouaich ihre eigene Bildungsreise erfolgreich abgeschlossen und ist als Lernbotschafterin aktiv. An Info-Veranstaltungen des Alfa Mobils ermutigt sie Besucher, den ersten Schritt auf ihrem eigenen Bildungsweg zu wagen. Ihre Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, das Lesen und Schreiben zu lernen und die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen.

Mit ihrem Lächeln und ihrer positiven Einstellung inspiriert sie viele und zeigt: Bildung kann tatsächlich transformierend wirken - und eine Geschichte, die mit Herausforderungen begann, kann ein neues Kapitel der Hoffnung und des Erfolgs schreiben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Vom Analphabeten zur Inspiration: Halima Bouaichs Erfolgsgeschichte | Symbolbild
Vom Analphabeten zur Inspiration: Halima Bouaichs Erfolgsgeschichte | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.