Übersetzung in Einfache Sprache

Wettbewerb "Gute Beispiele im Ehrenamt" startet wieder

Der Vogelsbergkreis hat einen neuen Wettbewerb.
Er heißt „Gute Beispiele im Ehrenamt“.

Das Ziel ist, die Arbeit von Freiwilligen zu zeigen.
Freiwillige helfen ohne Bezahlung der Gemeinschaft.
Sie machen das Leben besser für alle Menschen.

Landrat Dr. Jens Mischak lobt das Engagement.
Der Wettbewerb findet nun zum sechsten Mal statt.
Er wird vom Bündnis für Familie Vogelsberg organisiert.


Ehrenamt zeigt viele verschiedene Gesichter

Ehrenamt bedeutet: freiwillige Arbeit ohne Geld.
Es gibt viele Arten von Ehrenamt.

Im Vogelsbergkreis gibt es tolle Projekte.
Viele Initiativen arbeiten oft ohne viel Beachtung.
Der Wettbewerb will diese Ideen bekannt machen.

Wichtig ist nicht eine Person allein,
sondern die gute Idee und das gemeinsame Handeln.


Wer kann mitmachen?

Mitmachen können solche Gruppen oder Personen:

  • Projekte aus dem Vogelsbergkreis, die lange laufen
  • Projekte, die in einem eingetragenen Verein sind
  • Nicht nur Vereine, auch Bürgerinnen und Bürger
    können Projekte vorschlagen

Wie läuft die Bewertung?

Eine Jury vom Bündnis für Familie entscheidet.
Manchmal besucht die Jury Projekte vor Ort.

Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde bei einer Feier.
Landrat Dr. Jens Mischak überreicht die Urkunden.

Das beste Projekt erhält einen Geldpreis.
Den Preis stiftet die Manteuffel-Stiftung aus Lauterbach.


Wichtiges zum Termin und zur Bewerbung

Die Abschlussfeier ist im Frühjahr 2026.
Bewerbungsschluss ist am 31. Januar 2026.

Mehr Informationen und Unterlagen finden Sie hier:
Wettbewerbsunterlagen & Informationen


Warum mitmachen?

Der Wettbewerb zeigt, wie wichtig Ehrenamt ist.
Er will andere Menschen motivieren, mitzumachen.

Sie kennen gute Ideen?
Sie sind selbst in einem Projekt aktiv?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

So machen Sie die Vielfalt der Ehrenamtlichen sichtbar.


Was bedeutet „Ehrenamt“?
Ein Ehrenamt ist eine freiwillige, unbezahlte Arbeit.
Diese Arbeit ist gut für die Gesellschaft oder eine Gruppe.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, kreative Ehrenamtsprojekte in Ihrer Region sichtbar zu machen und zu fördern?
Unverzichtbar – solche Projekte halten unsere Gesellschaft lebendig!
Wichtig, aber der Fokus sollte mehr auf traditionellen Vereinsaktivitäten liegen.
Ich finde, ehrenamtliches Engagement sollte eher privat bleiben, ohne großen Wettbewerb.
Egal, Hauptsache es wird überhaupt freiwillig geholfen.
Ich glaube, Geldpreise machen aus ehrenamtlicher Arbeit eher einen Konkurrenzkampf.