Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Vogelsbergkreis hat einen neuen Wettbewerb.
Er heißt „Gute Beispiele im Ehrenamt“.
Das Ziel ist, die Arbeit von Freiwilligen zu zeigen.
Freiwillige helfen ohne Bezahlung der Gemeinschaft.
Sie machen das Leben besser für alle Menschen.
Landrat Dr. Jens Mischak lobt das Engagement.
Der Wettbewerb findet nun zum sechsten Mal statt.
Er wird vom Bündnis für Familie Vogelsberg organisiert.
Ehrenamt bedeutet: freiwillige Arbeit ohne Geld.
Es gibt viele Arten von Ehrenamt.
Im Vogelsbergkreis gibt es tolle Projekte.
Viele Initiativen arbeiten oft ohne viel Beachtung.
Der Wettbewerb will diese Ideen bekannt machen.
Wichtig ist nicht eine Person allein,
sondern die gute Idee und das gemeinsame Handeln.
Mitmachen können solche Gruppen oder Personen:
Eine Jury vom Bündnis für Familie entscheidet.
Manchmal besucht die Jury Projekte vor Ort.
Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde bei einer Feier.
Landrat Dr. Jens Mischak überreicht die Urkunden.
Das beste Projekt erhält einen Geldpreis.
Den Preis stiftet die Manteuffel-Stiftung aus Lauterbach.
Die Abschlussfeier ist im Frühjahr 2026.
Bewerbungsschluss ist am 31. Januar 2026.
Mehr Informationen und Unterlagen finden Sie hier:
Wettbewerbsunterlagen & Informationen
Der Wettbewerb zeigt, wie wichtig Ehrenamt ist.
Er will andere Menschen motivieren, mitzumachen.
Sie kennen gute Ideen?
Sie sind selbst in einem Projekt aktiv?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
So machen Sie die Vielfalt der Ehrenamtlichen sichtbar.
Was bedeutet „Ehrenamt“?
Ein Ehrenamt ist eine freiwillige, unbezahlte Arbeit.
Diese Arbeit ist gut für die Gesellschaft oder eine Gruppe.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:58 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.