Übersetzung in Einfache Sprache

Haus- und Straßensammlung im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis gibt es eine wichtige Aktion.
Landrat Dr. Jens Mischak und der Volksbund rufen dazu auf.

Sie sammeln Geld vom 1. September bis 31. Dezember.
Der Volksbund heißt ganz ausgeschrieben: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Die Aktion hat ein Motto:
„Kriegsgräber erzählen Geschichte(n)“.

Was ist das Ziel der Aktion?

Es geht darum, dass man sich an die Geschichte erinnert.
Das ist wichtig, damit Frieden bleibt.

Landrat Dr. Jens Mischak sagt:

Bitte helfen Sie mit.
Die Erinnerung soll lebendig bleiben.
Frieden soll eine gute Zukunft bringen.

Warum ist das Thema wichtig?

Weil der Frieden leicht kaputtgehen kann.
Die Nachrichten aus der Ukraine und dem Nahen Osten zeigen das.

Was macht der Volksbund?

Der Volksbund kümmert sich um viele Dinge:

  • Er pflegt Kriegsgräberstätten.
  • Er fördert das Verstehen zwischen verschiedenen Völkern.
  • Er arbeitet für Frieden und Versöhnung.

Kriegsgräberstätten sind Friedhöfe.
Dort liegen Soldaten und Menschen, die im Krieg gestorben sind.

Wohin gehen die Spenden?

Das Geld hilft vor allem der Jugend.
Es unterstützt Bildung und Friedensthemen.
So lernen junge Menschen, wie wichtig Frieden ist.

Der Volksbund bekommt Geld durch:

  • Mitgliedsbeiträge
  • Spenden
  • Diese jährliche Sammlung

Was können Sie tun?

Der Volksbund und der Vogelsbergkreis bitten Sie:

  • Helfen Sie mit zu sammeln oder zu spenden.
  • Schon kleine Beträge sind wichtig.

Die Aktion läuft bis zum Jahresende.
Sie können sich bei lokalen Ansprechpartnern oder beim Volksbund melden.

So helfen Sie, die Erinnerung und den Frieden zu bewahren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich die Pflege und finanzielle Unterstützung von Kriegsgräberstätten zur Erhaltung von Friedensgedenken?
Unverzichtbar: Ohne diese Arbeit droht das Vergessen der Geschichte und der Wert des Friedens schwindet.
Wichtig, aber nur mit klarer Aufklärung: Es muss mehr junge Menschen erreichen, nicht nur Ältere.
Eher symbolisch: Ich sehe wenig direkten Einfluss auf den aktuellen Frieden durch solche Maßnahmen.
Überbewertet: Geld sollte lieber in aktuelle Friedensprojekte als in historische Gedenkstätten fließen.
Neutral: Ich kenne mich mit dem Thema zu wenig aus, um eine Meinung zu haben.