Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Vogelsbergkreis ist das Thema Vorsorge wichtig.
Der Seniorenbeirat traf sich zuletzt und sprach darüber.
Dabei ging es um drei wichtige Themen:
Fachleute aus verschiedenen Bereichen tauschten sich aus.
Sie wollen das Leben älterer Menschen besser machen.
Eine Expertin namens Sandra Stählin sprach über Essen im Alter.
Sie arbeitet bei der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen.
Viele ältere Menschen sind zu dick.
In Europa sind etwa 66 von 100 Menschen zwischen 65 und 74 Jahren übergewichtig.
Das ist schlecht für die Gesundheit.
Es kann zu Krankheiten führen und Pflege nötig machen.
Gesunde Ernährung und Bewegung helfen aber sehr.
Sie schützen vor Krankheiten und verbessern das Leben.
Auch soziale Begegnungen sind wichtig.
Zum Beispiel essen viele Menschen gemeinsam bei offenen Mittagstischen.
Das bietet:
Sie können sich online informieren.
Dort finden Sie mehr über diese Angebote.
Mehr Informationen finden Sie hier:
Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen
Marcell Büttner arbeitet im Katastrophenschutz.
Er informierte die Runde über wichtige Themen.
Prävention heißt: Vorsorge treffen, bevor etwas passiert.
Der Vogelsbergkreis hat verschiedene Einheiten für den Schutz.
Aber nicht nur Organisationen sollen vorbereitet sein.
Auch Sie können sich auf Notfälle einstellen.
Dafür gibt es offizielle Ratgeber.
Diese helfen, sich besser auf Krisen vorzubereiten.
Das Voraushelfersystem ist sehr wichtig.
Das bedeutet:
Freiwillige Helfer werden alarmiert, wenn jemand Hilfe braucht.
Diese Helfer sind besonders geschult in Erster Hilfe.
Zum Beispiel bei Herzattacken können sie schnell helfen.
Sie sind oft schneller da als der Rettungsdienst.
Das System gibt es seit etwa zwei Jahren.
Im Vogelsbergkreis sind rund 600 Helfer aktiv.
Sie werden von einer Leitstelle alarmiert.
Schnell beginnen sie mit lebensrettender Hilfe.
Die Ergebnisse sind gut.
Das System hilft viele Menschen.
Für die Zukunft gibt es Pläne:
So soll die Hilfe noch besser werden.
Der Seniorenbeirat sieht die Vorsorge als Gemeinschaftsaufgabe.
Engagierte Menschen und Organisationen sind wichtig.
Sie helfen bei vielen Projekten und machen Mut.
Zum Beispiel:
So wird das Leben sicherer und besser für alle älteren Menschen.
Sie wollen mehr wissen oder mitmachen?
Hier gibt es Hilfe:
Angebote zur Seniorenernährung:
Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen
Informationen zum Katastrophenschutz beim Vogelsbergkreis
Bei der Kreisverwaltung erhalten Sie Hilfe.
So können Sie älteren Menschen helfen und sich selbst schützen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.