Übersetzung in Einfache Sprache

Vorsorge für ältere Menschen im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis ist das Thema Vorsorge wichtig.
Der Seniorenbeirat traf sich zuletzt und sprach darüber.

Dabei ging es um drei wichtige Themen:

  • Gesunde Ernährung
  • Schutz bei Katastrophen
  • Das Voraushelfersystem

Fachleute aus verschiedenen Bereichen tauschten sich aus.
Sie wollen das Leben älterer Menschen besser machen.


Gesunde Ernährung im Alter ist wichtig

Eine Expertin namens Sandra Stählin sprach über Essen im Alter.
Sie arbeitet bei der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen.

Viele ältere Menschen sind zu dick.
In Europa sind etwa 66 von 100 Menschen zwischen 65 und 74 Jahren übergewichtig.

Das ist schlecht für die Gesundheit.
Es kann zu Krankheiten führen und Pflege nötig machen.

Gesunde Ernährung und Bewegung helfen aber sehr.
Sie schützen vor Krankheiten und verbessern das Leben.

Auch soziale Begegnungen sind wichtig.
Zum Beispiel essen viele Menschen gemeinsam bei offenen Mittagstischen.

Das bietet:

  • Gesunde Mahlzeiten
  • Möglichkeiten, andere zu treffen

Sie können sich online informieren.
Dort finden Sie mehr über diese Angebote.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen


Schutz bei Katastrophen und Notfällen

Marcell Büttner arbeitet im Katastrophenschutz.
Er informierte die Runde über wichtige Themen.

Prävention heißt: Vorsorge treffen, bevor etwas passiert.

Der Vogelsbergkreis hat verschiedene Einheiten für den Schutz.
Aber nicht nur Organisationen sollen vorbereitet sein.
Auch Sie können sich auf Notfälle einstellen.

Dafür gibt es offizielle Ratgeber.
Diese helfen, sich besser auf Krisen vorzubereiten.


Was ist das Voraushelfersystem?

Das Voraushelfersystem ist sehr wichtig.

Das bedeutet:
Freiwillige Helfer werden alarmiert, wenn jemand Hilfe braucht.
Diese Helfer sind besonders geschult in Erster Hilfe.

Zum Beispiel bei Herzattacken können sie schnell helfen.
Sie sind oft schneller da als der Rettungsdienst.


Erfolge beim Voraushelfersystem

Das System gibt es seit etwa zwei Jahren.
Im Vogelsbergkreis sind rund 600 Helfer aktiv.

Sie werden von einer Leitstelle alarmiert.
Schnell beginnen sie mit lebensrettender Hilfe.

Die Ergebnisse sind gut.
Das System hilft viele Menschen.

Für die Zukunft gibt es Pläne:

  • Eine Datenbank für Defibrillatoren (Geräte zur Herzrettung)
  • Alarmierung über mehrere Kreise hinweg

So soll die Hilfe noch besser werden.


Vorsorge braucht uns alle

Der Seniorenbeirat sieht die Vorsorge als Gemeinschaftsaufgabe.

Engagierte Menschen und Organisationen sind wichtig.
Sie helfen bei vielen Projekten und machen Mut.

Zum Beispiel:

  • Offene Mittagstische
  • Hilfe bei Notfällen
  • Das Voraushelfersystem

So wird das Leben sicherer und besser für alle älteren Menschen.


Wo Sie mehr erfahren und mitmachen können

Sie wollen mehr wissen oder mitmachen?
Hier gibt es Hilfe:

So können Sie älteren Menschen helfen und sich selbst schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig finden Sie persönliche Prävention im Alter – von gesunder Ernährung bis zur Notfallvorsorge?
Absolut essenziell: Eigene Gesundheit und Sicherheit sind Chefsache!
Wichtig, aber ich verlasse mich lieber auf professionelle Hilfe und Einrichtungen.
Gut und schön, aber ich sehe mich nicht in der Verantwortung, mich selbst vorzubereiten.
Prävention ist zwar wichtig, aber oft zu aufwendig im Alltag.
Ich habe noch nie über solche Themen nachgedacht, sollte ich vielleicht mal!