Übersetzung in Einfache Sprache

Interkulturelle Woche im Vogelsbergkreis – Vielfalt und Miteinander

Im Vogelsbergkreis startet eine besondere Woche.
Sie heißt: Interkulturelle Woche.

Das Motto lautet: „Dafür!“
Es geht um Vielfalt und Demokratie.
Vielfalt bedeutet: Viele verschiedene Menschen zusammen.
Demokratie heißt: Alle Menschen haben Rechte und Regeln.

Warum ist die Woche wichtig?

Landrat Jens Mischak und Patrick Krug sagen:
Wir brauchen Respekt und Zusammenhalt.
Gerade in schweren Zeiten ist das wichtig.

Viele Veranstaltungen zeigen:

  • Wir helfen uns gegenseitig.
  • Wir achten uns.
  • Wir leben Toleranz.

Angebote und Feste

Die Interkulturelle Woche dauert mehrere Tage.
Sie startet am 13. September mit zwei Festen:

  1. Sportfestival im Schlosspark Sickendorf
    Hier gibt es viele Sportarten:

    • Billard spielen
    • Bogenschießen
    • Eisstockschießen
    • Fußball mit großen Dart-Scheiben

    Verantwortlich sind die Experten Dominic und Hans-Jürgen.

  2. Familienfest auf dem Hofgut Rimbach
    Für Kinder und Familien gibt es:

    • Spiele im Freien
    • Essen und Trinken
    • Informationen
    • Malaktion mit dem Thema:
      „Bei uns haben alle Menschen einen Platz“

Das Programm für Demokratie und Miteinander

Am 14. September findet das Demokratiefest statt.
Zuerst gibt es einen Gottesdienst mit Pfarrer Volker Jung.
Danach feiern alle zusammen in der Mehrzweckhalle.
Es gibt Aktionen für Kinder und Getränke.

Am 16. September gibt es eine Ausstellung.
Sie erinnert an die Atombomben in Hiroshima vor 80 Jahren.
Außerdem lädt ein Frauenfrühstück zum Treffen ein.

Begegnung und Austausch

Am 18. September trifft man sich auf dem Feierabendmarkt in Alsfeld.
Pro familia und der Queer-Treff Lauterbach zeigen kreative Aktionen.
Am 19. September lädt das WIR Vielfaltszentrum zum Spielenachmittag in Lauterbach ein.

Am 20. und 23. September gibt es verschiedene Angebote:

  • Workshops zum Mitmachen
  • Gemeinsames Kochen
  • Klettern
  • Internationales Frühstück
  • Sprachpatenschaften (Menschen helfen beim Lernen der Sprache)

Diese Aktionen fördern den Austausch und das Verstehen.

Kulturelle Höhepunkte und Mitmachen

Besondere Termine sind:

    1. und 25. September: Lachyoga in Brauerschwend und Alsfeld.
      Lachyoga bringt Spaß und gute Laune.
    1. September: Filmabend „Die Odyssee“ und Geschichten zum Zuhören.
    1. September: Theater mit Musik und Märchen aus Portugal.

Warum ist das wichtig?

Diese Woche zeigt:
Im Vogelsbergkreis wollen Menschen gut zusammenleben.
Vielfalt macht das Leben bunter.
Demokratie schützt alle Menschen.

Was bedeutet „interkulturell“?

Interkulturell heißt:
Menschen aus verschiedenen Kulturen treffen sich.
Sie lernen voneinander.
Sie respektieren sich.
So entsteht ein freundliches Zusammenleben.

Wo finden Sie mehr Infos?

Das ganze Programm gibt es bei der Kreisverwaltung Vogelsbergkreis.
Auch die Veranstalter vor Ort helfen gern weiter.

Die Interkulturelle Woche zeigt:
Vielfalt und Demokratie sind wertvoll für uns alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie steht ihr zu interkulturellen Wochen, die mit Sport, Musik und Essen ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie setzen?
Unverzichtbar: So entstehen echte Begegnungen und Zusammenhalt.
Zeitverschwendung: Man spricht viel, ändert wenig im Alltag.
Toll, aber es fehlt oft an konkreter Nachhaltigkeit.
Wichtig, aber sollte mehr junge Menschen einbeziehen.
Bin skeptisch, ob das wirklich Vorurteile abbaut.