Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Feierliche Zeugnisübergabe im Vogelsbergkreis

Im Lauterbacher Landratsamt gab es eine Feier.
Dort bekamen viele Menschen ihre Zeugnisse.
Landrat Dr. Jens Mischak gratulierte persönlich.

Er sagte: Es gibt viele Wege im öffentlichen Dienst.
Das bedeutet: Sie können viele verschiedene Berufe haben.

Viele Berufe in der Verwaltung

Bei der Feier standen verschiedene Berufe im Mittelpunkt.
Zum Beispiel:

  • Fachinformatiker in der Schul-IT (Computer-Berufe)
  • Verwaltungsangestellte (Arbeit in der Verwaltung)
  • Verwaltungsfachwirte (Fortbildung für Führung)
  • Neue Ausbilderinnen (Lehrerinnen für Ausbildungen)
  • Amtstierärztin (Tierärztin für Ämter)

Landrat Mischak lobte alle für ihre guten Leistungen.

Die neuen Absolventinnen und Absolventen

Folgende Menschen haben ihre Ausbildung geschafft:

  • Verwaltungsangestellte: Wibke Dunker, Amelie Gerbig, Sophie Kaltenschnee
  • Fachinformatiker: Ole Aaron Hau, Collien Mikusch
  • Verwaltungsfachwirte: Alina Beckmann, Angelina Bernhardt, Teresa Karn, Luisa-Marie Schübeler, Timo Walper, Cornelia Wahl
  • Neue Ausbilderinnen: Anna-Lena Kleinschmidt, Annalena Lang
  • Amtstierärztin: Yvonne Karl-Orth

Aus- und Fortbildung ist wichtig

Landrat Mischak sagte in seiner Rede:
„Bildung hilft Ihnen, neue Aufgaben zu bekommen.
Nutzen Sie die Angebote zur Weiterbildung.“

Ulrich Schäfer vom Personalamt sagte:
„Geben Sie nicht auf und bleiben Sie neugierig.“
Er nennt die neuen Verwaltungsfachwirte „Hoffnungsträger“.
Das heißt: Sie sind wichtig für die Zukunft.

Was ist ein Fachwirt?

Ein Fachwirt lernt extra viel über die Arbeit.
Er kann später auch Führungsaufgaben übernehmen.
Das ist eine Weiterbildung neben der normalen Arbeit.

Chancen nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung gibt es viele Wege.
Zum Beispiel:

  • Weiterbildung zum Fachwirt
  • Studium
    Der Vogelsbergkreis unterstützt diese Wege.

Vorbildfunktion und Engagement

Besonders gelobt wurden:

  • Die neuen Ausbilderinnen Anna-Lena Kleinschmidt und Annalena Lang
  • Die Amtstierärztin Yvonne Karl-Orth

Sie zeigen, wie wichtig Engagement ist.
Engagement heißt: Sie arbeiten mit großem Einsatz.
Der Vogelsbergkreis fördert alle bei der Weiterbildung.

Perspektiven für junge Talente

Die Feier machte klar:
Der öffentliche Dienst im Vogelsbergkreis hat viel zu bieten.
Er sucht motivierte junge Menschen.
Hier können Sie sich beruflich gut entwickeln und gestalten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 10:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Öffentlicher Dienst bietet viele Karrierewege – wie attraktiv findest du diese Vielfalt wirklich?
Top Chance für abwechslungsreiche Jobs mit Perspektive!
Eher festgefahren – zu viel Bürokratie trotz Weiterbildung.
Gut, aber zu wenig bekannt und beworben für junge Talente.
Interessant, vor allem wenn Weiterbildung und Aufstieg gefördert werden.
Nicht mein Ding, ich bevorzuge privatwirtschaftliche Chancen.