Übersetzung in Einfache Sprache

Achtung vor Betrug im Vogelsbergkreis

Viele Menschen im Vogelsbergkreis werden betrogen.
Betrug heißt: Jemand will Ihr Geld stehlen.

Die Betrüger benutzen verschiedene Tricks, zum Beispiel:

  • Den Enkeltrick
  • Schock-Anrufe
  • Falsche Nachrichten über Apps

Am 30. Oktober gibt es einen kostenlosen Vortrag.
Die Volkshochschule (VHS) in Alsfeld lädt Sie ein.
Dort erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.

Wie betrügen die Täter?

Die Betrüger nutzen viele Methoden.
Sie wollen Ihr Geld und Ihre Wertgegenstände.

Moderne Technik wie Künstliche Intelligenz hilft ihnen.
Das bedeutet: Computer können Stimmen und Texte fälschen.
Dadurch wirken Anrufe und Nachrichten sehr echt.

Die wichtigsten Betrugsarten sind:

  • Schock-Anrufe, die Notlagen vorspielen
  • Gefälschte Nachrichten über Messenger-Dienste
  • Schadsoftware und Identitätsdiebstahl
  • Phishing und Vishing (Betrug per Telefon und Internet)

Was lernen Sie im Vortrag?

Polizisten aus Osthessen erklären Ihnen die Gefahren.
Sie zeigen, wie man Betrug früh erkennt.
Und wie Sie im Ernstfall richtig handeln.

Der Vortrag ist für alle Menschen offen.
Sie können am Ende auch Fragen stellen.

Alle wichtigen Infos zum Vortrag

  • Datum: 30. Oktober
  • Zeit: 17 bis 19 Uhr
  • Ort: VHS Alsfeld, Im Klaggarten 6
  • Kosten: kostenlos

Warum sollten Sie teilnehmen?

Sie lernen aktuelle Betrugsarten kennen.
Sie erfahren, worauf Sie besonders achten müssen.
Die Polizei gibt wertvolle Tipps aus der Praxis.

Kommen Sie zum Vortrag und schützen Sie sich!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Fühlen Sie sich heute schon sicher vor den perfiden Betrugsmaschen wie dem 'Enkeltrick' oder täuschend echten KI-Anrufen?
Ich wüsste oft nicht, wie ich reagieren soll – die Maschen werden immer raffinierter!
Ich bin misstrauisch und überprüfe immer zweimal, bevor ich reagiere.
Ich glaube, Betrug ist kein großes Problem für mich persönlich.
Ich nutze schon Sicherheits-Tipps und fühle mich gut vorbereitet.
KI-gestützte Betrugsmethoden sind für mich ein echtes Horrorszenario!