Übersetzung in Einfache Sprache

Unternehmerdialog im Vogelsbergkreis

Die Wirtschaftsförderung Vogelsbergkreis und das Jobcenter laden Sie ein.
Der Termin ist am Mittwoch, den 5. November.

Das Ziel ist, dass sich Unternehmen besser kennenlernen.
Sie können sich austauschen und Kontakte knüpfen.


Präsentation regionaler Unternehmen

Ab 17 Uhr können Sie vier Firmen kennenlernen.
Ort: Johann-Friedrich-Diehm-Straße 2.

Die Firmen sind:

  • Elektronik Systeme aus Lauterbach
  • terra infrastructure aus Alsfeld
  • D + Z GmbH & Co. KG
  • Demeterhof Ökosaat Hessen aus Schwalmtal

Jede Firma zeigt:

  • Wie sie arbeitet
  • Welche Projekte sie hat
  • Welche Probleme es gibt

Betriebsbesichtigung bei VOTRONIC

Nach den Vorstellungen lädt VOTRONIC ein.
Sie können die Firma und die Produktion besichtigen.
So bekommen Sie einen guten Einblick vor Ort.


Service & Projekte für Unternehmen

Beim Unternehmerdialog informieren auch andere Helfer:

  • Arbeitgeberservice KVA
  • Projekt TiGA

TiGA bedeutet: Talente integrieren in Gesellschaft und Arbeit.
TiGA hilft Firmen, neue Fachkräfte zu finden und einzubinden.
Fachkräfte sind Menschen mit besonderen Kenntnissen oder Fähigkeiten.


Anmeldung erforderlich

Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte an.
Anmeldeschluss ist der 29. Oktober.

Die Plätze sind begrenzt.
Darum schnell anmelden!

Hier geht’s zur Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 29. Oktober


Mit diesem Treffen stärken Wirtschaftsförderung und Jobcenter den Vogelsbergkreis.
Der Unternehmerdialog bringt neue Ideen und Kontakte.
So können Firmen besser zusammenarbeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 08:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen lokale Unternehmerdialoge, um den Austausch und die Zusammenarbeit in Ihrer Region zu stärken?
Unverzichtbar – So entstehen echte Partnerschaften und Innovationen vor Ort
Gut gemeint, aber oft zu theoretisch und wenig praxisnah
Interessant, wenn konkrete Projekte und Chancen dabei sind
Nötig, aber nur wenn ausreichend neue Impulse gesetzt werden
Überbewertet – Der Alltag im Unternehmen läuft sowieso anders