Übersetzung in Einfache Sprache

Unternehmer-Dialog im Vogelsbergkreis am 5. November 2025

Am Mittwoch, den 5. November 2025, gibt es wieder den Unternehmer-Dialog.
Er findet im Vogelsbergkreis statt.

Landrat Dr. Jens Mischak lädt Sie herzlich ein.
Auch die Wirtschaftsförderung KVA unterstützt die Veranstaltung.

Der Unternehmer-Dialog ist seit zehn Jahren sehr beliebt.
Er ist wichtig für die regionale Wirtschaft.


Warum ist der Unternehmer-Dialog wichtig?

Der Unternehmer-Dialog ist ein Treffen von Landrat und Unternehmen.
Dabei sprechen sie direkt miteinander.

Seit 2018 gab es schon 83 Besuche bei Unternehmen.
Der Dialog bringt Vorteile für alle:

  • Unternehmen verstehen die Arbeit der Verwaltung besser.
  • Die Verwaltung passt ihre Hilfe besser an die Unternehmen an.

Der offene Austausch schafft Vertrauen.
Er hilft, Missverständnisse zu vermeiden.

Der Vogelsbergkreis ist Gastgeber und auch Behörde.
Darum ist eine einfache Kommunikation wichtig.


Unterschiedliche Branchen treffen sich

Im Unternehmer-Dialog sind viele Branchen dabei:

  • Dienstleistung
  • Handwerk
  • Industrie
  • Handel
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Viele nutzen die Chance, neue Kontakte zu finden.
So können Kooperationen entstehen.

Dieses Treffen bringt neue Ideen für die Region.


Was macht die Wirtschaftsförderung KVA?

Die Wirtschaftsförderung KVA hilft Unternehmen auf viele Arten:

  • Sie gibt Fördermittel weiter (Geld vom Staat).
  • Sie berät bei der Gründung von neuen Firmen.
  • Sie organisiert den Gründerstammtisch, ein Treffen für Gründer.

Die Mitarbeitenden kennen die Region sehr gut.
Das ist ein Vorteil gegenüber großen, zentralen Institutionen.

KVA hilft auch bei der Ausbildung und Arbeitsvermittlung.
Dafür arbeitet sie eng mit Arbeitgebern zusammen.

KVA heißt Kommunale Vermittlungsagentur.
Sie unterstützt Unternehmen vor Ort bei der Suche nach Fachkräften.
Sie organisiert auch Treffen, damit Arbeitgeber sich vernetzen.


Entwicklung vom Unternehmer-Dialog

Der Unternehmer-Dialog begann 2015.
Damals kamen etwa 40 Teilnehmer.

Heute sind rund 100 Teilnehmende dabei.
Früher ging es vor allem um Arbeitsthemen.
Heute stehen Vorträge und Kontakte knüpfen im Mittelpunkt.

Themen waren zum Beispiel:

  • Fachkräftesicherung (genug gute Arbeitskräfte finden)
  • Standortmarketing (die Region als guten Ort zeigen)
  • Co-Working-Spaces (gemeinsame Büros)
  • Vorstellung von Firmen aus der Region

Neuer Ablauf in diesem Jahr

Im Jahr 2025 gibt es eine Änderung:
Der Unternehmer-Dialog und die KVA-Veranstaltung finden zusammen statt.

Die KVA hatte früher ein eigenes Format.
Jetzt werden die Kräfte gebündelt.

Die Teilnehmer profitieren von allen Angeboten beider Einrichtungen.


Neu: Betriebsbesichtigung

Zum ersten Mal findet der Unternehmer-Dialog bei einem Industrieunternehmen statt.
Sie können dort die Firma besichtigen.
Das zeigt die regionale Wirtschaft noch besser.


Vier Unternehmen im Mittelpunkt

Beim Treffen stellen sich vier Firmen vor:

  • Votronic Elektronik-Systeme aus Lauterbach
  • D+Z & Co. KG
  • terra infrastructure GmbH aus Alsfeld
  • Demeterhof Schwalmtal und Ökosaat Hessen e.K.

Die Firmen zeigen ihre Vielfalt und neue Ideen.


Kontakt und Informationen

Bei Fragen wenden Sie sich an die Pressestelle vom Vogelsbergkreis.

Der Unternehmer-Dialog ist eine wichtige Plattform.
Hier tauschen sich Unternehmen und Verwaltung aus.
Das stärkt den Standort Vogelsbergkreis.

Freuen Sie sich auf viele neue Kontakte und spannende Eindrücke!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 13:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen regionale Unternehmer-Dialoge, bei denen Verwaltung und Wirtschaft direkt zusammensitzen und austauschen?
Unverzichtbar! Nur so verstehe ich, was Unternehmen wirklich brauchen.
Nette Idee, aber bringt oft wenig Konkretes fürs Tagesgeschäft.
Gut für den persönlichen Kontakt, aber nicht der Schlüssel zum Erfolg.
Sinnvoll, wenn sie praxisnahe Einblicke bieten, wie Betriebsbesichtigungen.
Solche Treffen sind oft nur Bürokratie-Veranstaltungen ohne Mehrwert.