Umfassendes Vortragsprogramm im Vogelsbergkreis
Start ins neue Jahr mit informativen Online-VorträgenUmfassendes Vortragsprogramm im Vogelsbergkreis
Start ins neue Jahr mit informativen Online-Vorträgen
Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises setzt auch im neuen Jahr seine Tradition fort, eine Vielzahl von informativen Vorträgen anzubieten. Dieses Mal liegt der Fokus auf Online-Veranstaltungen, die sich einer breiten Palette von Themen widmen, von der Vorsorgevollmacht bis hin zu Tipps für das Leben im Alter. Zusätzlich werden zwei Präsenzveranstaltungen zum Thema Demenz sowie das beliebte Treffen „Pause vom Pflegealltag“ angeboten.
Ein breites Spektrum an Themen
Das Programm startet am 23. Januar mit einem Online-Vortrag zum Thema „Plötzlich ein Pflegefall, was nun?“, der grundlegende Informationen zum Pflegeantrag behandelt. Fortgesetzt wird die Reihe am 6. Februar mit einem Vortrag über Vorsorgemöglichkeiten wie Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. In den Monaten März und April finden zudem zwei Kompaktkurse zum Thema Demenz statt, die sich an Helfende richten und praktische Unterstützung bieten.
Praktische Informationen für den Alltag
Weitere Online-Vorträge behandeln das Organisieren von Pflege zu Hause, die Gestaltung eines barrierefreien Wohnraums und Möglichkeiten, den Entlastungsbetrag sinnvoll zu nutzen. Ein besonderer Fokus liegt auch auf den Alternativen zum Pflegeheim, die im Juli vorgestellt werden. Informationen, Kommunikation und Unterstützung bei Demenz sind zentrale Themen eines Vortrags im September.
Abschluss und Austausch
Das Vortragsangebot wird im November mit einem speziellen Thema zum barrierefreien Wohnen abgerundet, das sich insbesondere an Menschen mit Demenz richtet. Darüber hinaus ist für Oktober wieder das Treffen „Pause vom Pflegealltag“ geplant, das Pflegenden eine Auszeit und Austauschmöglichkeit bietet. Die genauen Termine und weitere Informationen zu den Veranstaltungen können Interessierte direkt beim Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises erfragen.
Das umfangreiche Vortragsprogramm des Pflegestützpunktes Vogelsbergkreis unterstreicht einmal mehr die Bedeutung, die der Aufklärung und Unterstützung von Pflegenden und Betroffenen zukommt. Mit einem Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen wird eine breite Zielgruppe angesprochen, die von den praxisnahen Informationen und Tipps im Umgang mit Pflegefällen profitieren kann.