
Tanzaktion in Alsfeld setzt starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
„One Billion Rising“ mobilisiert Menschen zur Solidarität und zum Handeln„One Billion Rising“: Ein Zeichen der Freiheit in Alsfeld
Am Valentinstag, dem 14. Februar, wurde der Alsfelder Marktplatz zu einem Ort des Protests und der Solidarität. Die weltweite Aktion „One Billion Rising“, die sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen richtet, fand auch in Alsfeld unter dem Motto „Rise for Freedom“ statt. Vor dem historischen Rathaus versammelten sich etwa 40 Menschen, um durch Tanz zum Lied „Spreng die Ketten“ auf die erschütternden Statistiken aufmerksam zu machen: Weltweit ist jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von sexualisierter Gewalt betroffen.
Gemeinschaftlicher Aufruf zum Handeln
Die Aktion wurde von der Arbeitsgruppe Gewaltprävention im Bündnis für Familie, Mitgliedern des Frauennetzwerkes und der Beauftragten des Vogelsbergkreises für Integration und Gleichstellung, Elisabeth Hillebrand, organisiert. Ziel war es, ein starkes Zeichen gegen die immer noch zu häufig auftretende häusliche Gewalt zu setzen, deren Opfer zu 80 Prozent weiblich sind. Elisabeth Hillebrand betonte die Bedeutung der globalen Initiative, um auf die Problematik aufmerksam zu machen und gemeinsam ein Zeichen zu setzen.
Hilfsangebote fĂĽr Betroffene
Für Opfer häuslicher Gewalt wurde auf die Fachstelle gegen häusliche Gewalt des Vogelsbergkreises hingewiesen. Diese bietet vertrauliche und kostenfreie Unterstützung, ebenso wie der Frauennotruf, der rund um die Uhr erreichbar ist. Zudem steht das bundesweite Hilfetelefon kostenlos in 17 Sprachen zur Verfügung, um Betroffenen Hilfe anzubieten.
AnkĂĽndigung der Frauenwochen
Die Veranstaltung „One Billion Rising“ markierte nicht nur ein entscheidendes Zeichen gegen Gewalt, sondern diente auch als Auftakt für die bevorstehenden Frauenwochen im Vogelsbergkreis. Unter dem Motto „Die Unbeugsamen“ werden bis zum 24. März zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die auf die Webseite des Vogelsbergkreises einladen.
Gemeinsamer Einsatz fĂĽr Gerechtigkeit
Die Aktion auf dem Alsfelder Marktplatz wurde unter anderem von Bürgermeister Stephan Paule und Elisabeth Hillebrand eröffnet. Der Tanz, vorgestellt von Sonja Hartmann vom WIR-Vielfaltszentrum des Vogelsbergkreises, symbolisierte den gemeinsamen Kampf gegen Gewalt und für die Freiheit aller Frauen und Mädchen weltweit.