Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Volkshochschule (vhs) Vogelsbergkreis bietet zwei besondere Kurse an.
Beide Kurse drehen sich um Süßigkeiten.
Sie finden Ende November statt.
Am Freitag, 28. November, gibt es einen Kurs in Alsfeld.
Der Kurs heißt: „Die Geheimnisse orientalischer Süßigkeiten“.
Er dauert von 17 bis 20.30 Uhr.
Sie lernen viele orientalische Süßigkeiten kennen.
Zum Beispiel Kunafa.
Kunafa ist ein Dessert aus feinem Teig.
Es hat süße Käse- oder Nussfüllung.
Das Dessert ist mit Zuckersirup süß gemacht.
Im Kurs backen Sie die Süßigkeiten selbst.
Sie lernen alte und neue Methoden.
Es gibt viele Tipps vom Profi.
Infos zum Kurs:
Sie können sich telefonisch anmelden: 06631/792-7700
Oder online auf www.vhs-vogelsberg.de
Am Samstag, 29. November, gibt es einen anderen Kurs.
Er ist in der Freiherr-vom-Stein-Schule Herbstein.
Der Kurs heißt: „Weihnachtsbäckerei auch für Kinder“.
Er dauert von 14 bis 16.15 Uhr.
Erwachsene und Kinder backen dort zusammen Plätzchen.
Familien dürfen gemeinsam Spaß haben.
Kinder sollen von Erwachsenen begleitet werden.
So ist der Kurs sicher und freundlich.
Sie können die Plätzchen danach essen.
Wichtige Infos:
Anmelden geht telefonisch: 06631/792-7700
Oder online auf www.vhs-vogelsberg.de
Diese Kurse zeigen verschiedene Backkulturen.
Sie fördern das Miteinander von Jung und Alt.
Sie machen Spaß und bringen neue Ideen.
Sie fördern den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.
Für weitere Infos wenden Sie sich an die vhs Vogelsbergkreis.
Telefon: 06631/792-7700
Internet: www.vhs-vogelsberg.de
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:58 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.