Sternsinger bringen Segen ins Lauterbacher Landratsamt
Traditioneller Besuch mit BotschaftSternsinger bringen Segen ins Lauterbacher Landratsamt
Traditioneller Besuch mit Botschaft
"Lauterbacher Landratsamt: Erlebt einen besonderen Morgen", könnte man sagen, als die Klänge des Liedes "Es ist für uns eine Zeit angebrochen..." die Flure des Landratsamtes füllten. Es war ein Freitagvormittag, der im Zeichen von Tradition und sozialem Engagement stand. Die Sternsinger der Pfarrgemeinde Sankt Peter und Paul Lauterbach-Schlitz hatten sich auf den Weg gemacht, um nicht nur Segen zu spenden, sondern auch um Spenden zu bitten. Ihr diesjähriges Motto: "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit".
Segensspruch und Gemeinschaft
Nachdem die Kinder ihr Ständchen dargeboten hatten, zeigte sich die Verbundenheit zwischen der Kirche und der kommunalen Verwaltung deutlicher denn je. Gemeinsam mit Landrat Manfred Görig, dem Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak und Bernd Staubach, dem Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats, begaben sie sich vor den Haupteingang. Dort brachten sie den Segensspruch "20 * C + M + B + 24" an, ein Symbol für den Segen, der das Haus und seine Bewohner im kommenden Jahr begleiten soll.
Unterwegs in Gruppen
An diesem Tag waren die Kinder und Jugendlichen, alle Kommunion-Kinder und Firmlinge der katholischen Gemeinde, nicht nur im Landratsamt zu Gast. In drei Gruppen teilten sie sich auf, um sowohl in Lauterbach als auch in den umliegenden Stadtteilen ihre Botschaft zu verbreiten. Es ist ein Bild, das Hoffnung und Gemeinschaft ausstrahlt und zeigt, wie die jüngere Generation sich für die Bewahrung unserer Erde einsetzt.
Mit ihrem Besuch im Landratsamt setzen die Sternsinger ein deutliches Zeichen für soziales Engagement und die Bedeutung von Gemeinschaft – Werte, die gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je sind.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Seite des Vogelsbergkreises.