Übersetzung in Einfache Sprache

Sieben Auszubildende starten beim Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis freut sich über neue Auszubildende.
Sieben junge Menschen starten ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung.

Der Landrat heißt sie herzlich willkommen.
Er ist Dr. Jens Mischak.

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Der Landrat sagt:
„Sie starten jetzt einen wichtigen Schritt im Leben.
Wir begrüßen Sie ganz herzlich beim Vogelsbergkreis.“

Auch andere wichtige Mitarbeitende sind dabei:

  • Die Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Lippert
  • Die Personalratsvorsitzende Anja Kreuder
  • Der Ausbildungsleiter Timo Walper
  • Die Personalservice-Leiterin Melanie Ahne

Sie alle freuen sich auf die neuen Auszubildenden.

Die neuen Auszubildenden im Überblick

Dieses Jahr starten sieben Auszubildende:

  • Sechs Verwaltungsfachangestellte
  • Ein Fachinformatiker

Hier sind ihre Namen und Orte:

  • Hazal Demir (Alsfeld), Verwaltungsfachangestellte
  • Emely Dickel (Willingshausen), Verwaltungsfachangestellte
  • Lara Reinhardt, Verwaltungsfachangestellte
  • Lena Steiner (Lauterbach), Verwaltungsfachangestellte
  • Nils Rittler (Kirtorf), Verwaltungsfachangestellter
  • Valerie Ungefug (Bad Salzschlirf), Verwaltungsfachangestellte
  • Jannik Rühl (Schotten), angehender Fachinformatiker

Am ersten Tag lernen die Auszubildenden die Kreisverwaltung kennen.
Sie sehen die Arbeit in 14 verschiedenen Fachämtern.

Unterstützung für den neuen Weg

Der Landrat sagt:
„Sie finden hier die passende Aufgabe.
Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie einfach.
Wir helfen Ihnen gern.“

Die Mitarbeitenden wünschen viel Erfolg.
Sie ermutigen, eigene Ideen zu zeigen.
Sie wollen, dass Sie Verantwortung übernehmen.

Persönliche Entwicklung und Zukunft

Die Verwaltung fördert jeden Auszubildenden individuell.
Sie sollen offen sein und Mut zeigen.
Nur so können Sie neue Chancen nutzen.

Der Landrat sagt:
„Bringen Sie Ihre Talente ein.
Dann stehen Ihnen alle Türen offen.
Willkommen im Team Vogelsbergkreis!“

Zukunft mit jungen Menschen

Der Vogelsbergkreis investiert in die Zukunft.
Mit den Auszubildenden wird die Verwaltung modern und attraktiv.
Junge Menschen erhalten hier gute Chancen für ihre Karriere.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie bewertest du die Strategie, gezielt Nachwuchskräfte in der Verwaltung vor Ort auszubilden und langfristig zu binden?
Top Idee! Die Verwaltung braucht frischen Wind und eigene Talente.
Solide, aber mehr Praxisbezug und Innovation wären nötig.
Zudem sollten digitale Kompetenzen stärker gefördert werden.
Fragwürdig – oft sind Verwaltungsberufe wenig attraktiv für junge Menschen.
Ich halte mehr externe Fachkräfte für wichtiger als interne Ausbildung.