Übersetzung in Einfache Sprache

Internationaler Tag der älteren Menschen am 1. Oktober

Am 1. Oktober ist der internationale Tag der älteren Menschen.
Dieser Tag will auf ein wichtiges Thema hinweisen:
Die Sicherheit im eigenen Zuhause.

Besonders ältere Menschen brauchen oft Hilfe,
um sicher zu leben.
Technische Hilfsmittel können dabei helfen.

Risiken im Alltag für ältere Menschen

Im Alltag kann schnell etwas passieren.
Zum Beispiel: Man vergisst den Herd auszuschalten.
Das kann gefährlich werden, besonders im Alter.

Ein Herdwächter hilft bei solchen Gefahren.
Er schaltet den Herd aus, wenn es zu heiß wird.

Heidi Schmidt und Sarah Kuhla arbeiten beim Vogelsbergkreis.
Sie sagen: Das eigene Zuhause ist oft der gefährlichste Ort.
Über 60 % der Brandtoten sind älter als 60 Jahre.
Fast die Hälfte der Brände fängt in der Küche an.

Wichtige technische Hilfsmittel für Sicherheit

Hier sind wichtige Geräte für mehr Sicherheit:

  • Herdwächter: Erkennt Gefahr und schaltet den Herd ab.
  • Rauchmelder mit Extra-Funktionen: Gibt Lichtsignale oder Vibrationen für Schwerhörige.
  • Kohlenmonoxid-Melder: Warnen vor giftigem Gas.
  • Rettungstuch: Hilft im Notfall bei der schnellen Rettung von bettlägerigen Personen.

Kohlenmonoxid ist ein giftiges Gas.
Es hat keinen Geruch und keine Farbe.
Es entsteht, wenn Holz oder Gas nicht richtig brennen.

Vorteile für ein selbstbestimmtes Leben

Diese Geräte machen das Zuhause sicherer.
Sie helfen auch, dass Sie selbstständiger bleiben.
Der Herdwächter ist besonders gut bei Vergesslichkeit.
Man kann ihn als Pflegehilfsmittel beantragen.

Rettungstücher helfen bei der schnellen Rettung in Pflegeheimen.
Heidi Schmidt und Sarah Kuhla empfehlen:
Informieren Sie sich früh über diese Hilfsmittel.
Nicht nur am Tag der älteren Menschen.

Wo bekomme ich Hilfe?

Wenn Sie mehr wissen wollen oder Geräte brauchen,
fragen Sie bei Beratungsstellen in Ihrer Nähe nach.
Sie helfen Ihnen, die richtige Lösung zu finden.

Mit Brandschutz-Hilfsmitteln können Sie sicherer leben.
Sie helfen, das Leben selbstbestimmt zu gestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie stehen Sie zu technischer Brandschutz-Ausrüstung wie Herdwächtern oder Spezialrauchmeldern für Senioren?
Unverzichtbar – Sicherheitsvorkehrungen müssen Standard sein!
Hilfreich, aber nicht jeder wird sie nutzen wollen.
Gute Idee, doch der Aufwand schreckt viele ab.
Übertriebener Technik-Wahn – persönliche Vorsicht ist wichtiger.
Unnötig, Feuerprävention ist genug durch Aufklärung abgedeckt.