Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Was tun im Notfall? So helfen Ihnen schnelle Vorbereitung

Im Notfall zählt jede Minute.
Zum Beispiel bei Bränden oder Gaslecks.
Man muss oft das Zuhause schnell verlassen.

Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein.
Der Vogelsbergkreis gibt Tipps dazu.

Planen Sie vor: Notgepäck und Dokumentenmappe

Kreisbrandinspektor Marcell Büttner sagt:
„Jeder sollte einen Rucksack packen.
Er ist praktischer als ein Koffer.
So haben Sie die Hände frei.“

Ein gut gepackter Rucksack spart Zeit.
Er hilft Ihnen, gut zu handeln.

Was gehört ins Notgepäck?

Diese Dinge sollten Sie dabeihaben:

  • Medikamente und Erste-Hilfe-Materialien
  • Kleidung und Hygieneartikel
  • Batteriebetriebenes Radio mit Ersatzbatterien
  • Taschenlampe
  • Schlafsack oder Decke
  • Essen und Wasser für 2 bis 3 Tage
  • Essgeschirr, Besteck, Dosenöffner, Taschenmesser
  • Externe Festplatte für wichtige Daten

Was soll in die Dokumentenmappe?

Eine Dokumentenmappe ist ein Ordner.
Sie bewahren darin wichtige Papiere auf.
So haben Sie sie im Notfall schnell.

Diese Unterlagen sind wichtig:

  • Familienurkunden (Original)
  • Sparbücher, Kontoverträge, Aktien
  • Versicherungspolicen
  • Einkommens- und Rentenbescheide
  • Zeugnisse und Verträge (z. B. Mietvertrag)
  • Testament, Patientenverfügung, Vollmacht
  • Kopien von Ausweisen, Führerschein, Fahrzeugpapieren
  • Grundbuchauszüge und Zahlungsbelege
  • Meldebescheinigungen und Impfpass

Wo finden Sie weitere Infos?

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz
hat eine Checkliste zur Notfallvorsorge.
Sie finden viele Tipps und Hinweise.

Link zur Checkliste:
Notfallvorsorge-Checkliste

Vorbereitung schützt Sie und Ihre Familie

Vorbereitet zu sein, ist Ihre Verantwortung.
Das Notgepäck und die Dokumentenmappe
können Ihre Sicherheit verbessern.

Prüfen Sie regelmäßig Ihre Vorräte und Papiere.
So sind Sie für den Ernstfall gewappnet. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 09:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Bist du wirklich bereit für den Ernstfall, wenn plötzlich alles brennt oder Gas austritt?
Ich habe einen gepackten Notrucksack und eine aktuelle Dokumentenmappe parat.
Ich denke darüber nach, fange aber noch nicht aktiv an zu packen.
Ich verlasse mich darauf, dass Hilfe schnell kommt – Vorbereitung ist für mich sekundär.
Notfall? Das passiert doch nur anderen – eine echte Vorbereitung finde ich übertrieben.