
Schulprojekt fördert Umweltbewusstsein
Eichbergschule Lauterbach startet nachhaltiges Schuljahr mit Experimenten und Politik-Besuch für mehr KlimabewusstseinSchulprojekt stärkt Umweltbewusstsein
Die Eichbergschule in Lauterbach startet das Projekt „Schuljahr Nachhaltigkeit“, um Klimaschutz und nachhaltiges Handeln im Schulalltag zu fördern. Ein besonderer Besuch aus Politik und Bildungsverwaltung unterstrich die Bedeutung des Engagements. Besonders das Modul „Klimaschutz – lokal und global“ nutzt Experimente, um Umweltthemen kindgerecht zu vermitteln.
Bedeutung fĂĽr die Umweltbildung
Das Projekt zeigt Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch, Mobilität und Ernährung auf und fördert das Bewusstsein für eigene Handlungsmöglichkeiten. Das AZN begleitet die Initiative seit 1995 mit Naturerfahrungen und Klimabildungsprojekten. Ziel ist es, nachhaltiges Denken fest im Schulalltag zu verankern.
Ausblick
Das „Schuljahr Nachhaltigkeit“ setzt ein Zeichen für moderne Umweltbildung in der Grundschule und soll langfristig das Bewusstsein der Schulgemeinschaft stärken.

