Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Regina Eurich hat 31 Jahre im Vogelsbergkreis gearbeitet.
Nun geht sie in den Ruhestand. Das bedeutet: Sie hört auf zu arbeiten.
Eine kleine Feier ehrte Regina Eurich.
Melanie Ahne und Dominik Günthner dankten ihr.
Sie lobten ihre zuverlässige und gute Arbeit.
Regina Eurich begann 1994 ihre Arbeit.
Am Anfang half sie im Schulsekretariat der Oberwaldschule Grebenhain.
Ab 1998 arbeitete sie gleichzeitig in Helmut-von-Bracken-Schule Herbstein.
1999 wechselte sie an die Grundschule Brauerschwend.
Im Jahr 2001 arbeitete sie im Gesundheitsamt.
2004 kehrte sie zum Schulsekretariat zurück.
Seit 2012 half sie auch an der Freiherr-vom-Stein Schule Herbstein.
Die Arbeit im Sekretariat ist oft schwierig.
Es gibt viele Änderungen und neue Aufgaben.
Zum Beispiel muss sie oft:
Regina Eurich hat diese Aufgaben immer gut gemacht.
Sie zeigte viel Verantwortung und Genauigkeit.
Dominik Günthner sagte: „Vielen Dank für Ihre Arbeit.“
Melanie Ahne lobte ihr Verantwortungsbewusstsein.
Ihr Einsatz war immer sehr zuverlässig.
Beide wünschten ihr Gesundheit und viel Glück.
Das Sekretariat ist eine wichtige Stelle.
Hier läuft viel Organisation und Verwaltung.
Zum Beispiel:
Das Sekretariat hilft der ganzen Schule.
Der Vogelsbergkreis bedankt sich herzlich.
Er wünscht Regina Eurich eine schöne Zeit im Ruhestand.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:18 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.