Online-Seminar beleuchtet „Heizen mit erneuerbaren Energien“

Kooperation zwischen Verein Region Vogelsberg und OVAG

Online-Seminar beleuchtet „Heizen mit erneuerbaren Energien“

Kooperation zwischen Verein Region Vogelsberg und OVAG

Vogelsbergkreis - Der Verein Region Vogelsberg hat in Kooperation mit der OVAG ein Online-Seminar zum Thema "Heizen mit erneuerbaren Energien" veranstaltet. In Anbetracht der aktuellen Heizperiode und des bevorstehenden Inkrafttretens neuer gesetzlicher Regelungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) standen viele relevante Fragen im Mittelpunkt.

Wichtige Fragen zum Gebäudeenergiegesetz

Zu Beginn der Veranstaltung hob Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter des Vogelsbergkreises und Vorstandsvorsitzender des Vereins Region Vogelsberg, wesentliche Fragen hervor. Fragen nach der Notwendigkeit eines Heizungstauschs, den Fördermöglichkeiten und den Anforderungen an energieeffiziente Gebäudemodernisierungen waren Kernthemen. Johanna Dunez, Kundenberaterin Energiedienstleistungen bei der OVAG, unterstützte mit ihrer Expertise.

Das Gebäudeenergiegesetz im Detail

Das GEG, umgangssprachlich oft als "Heizungsgesetz" bezeichnet, sieht einen schrittweisen Umbau der Heizanlagen in Deutschland vor. Die durchschnittliche Heizanlage in Deutschland ist etwa 13,9 Jahre alt, und das Gesetz enthält neben Regelungen für Heiz- und Klimatechnik auch Anforderungen an die energetische Qualität der Gebäudehülle. Kommunale Wärmeplanungen sollen den Ausbau von Fernwärmenetzen und die Möglichkeit des Wasserstofftransports via Gasnetz identifizieren.

Fördermöglichkeiten und Ausnahmeregelungen

Das GEG definiert, dass mindestens 65 Prozent der bereitgestellten Wärme aus erneuerbaren Energien oder unvermeidbarer Abwärme stammen müssen. Es gibt Ausnahmen, etwa bei reparaturfähigen Öl- und Gasheizungen oder bei Gebäudeeigentümern über 80 Jahren. Die Referentin informierte über die Fördermöglichkeiten, die finanzielle Belastungen dämpfen sollen, wobei die genauen Förderrichtlinien noch veröffentlicht werden müssen.

Einladung zur Nutzung des Beratungsangebots

Dr. Mischak lädt Interessierte ein, das Beratungsangebot der OVAG zu nutzen und kündigt weitere Kooperationsformate an. Für weitere Informationen und Kontaktdaten verweist er auf die Homepage des Vereins Region Vogelsberg.

Der Vogelsbergkreis und die OVAG setzen sich mit dieser Initiative aktiv für den Umweltschutz ein und unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei der Umstellung auf erneuerbare Energiequellen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.