
Oberhavel feiert 30-jähriges Jubiläum mit Festakt und besonderen Überraschungen
Glanzvolle Feierlichkeiten mit über 300 GästenOberhavel feiert 30-jähriges Jubiläum mit Festakt und besonderen Überraschungen
Glanzvolle Feierlichkeiten mit über 300 Gästen
Vogelsbergkreis/Oranienburg – Der Partnerkreis Oberhavel zelebrierte am vergangenen Freitag sein 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt, der mehr als 300 geladene Gäste aus nah und fern zusammenbrachte. Landrat Alexander Tönnies und Kreistagsvorsitzender Dr. Wolfgang Krüger hießen eine Vielzahl von Gästen willkommen, darunter politische Weggefährten, Wirtschaftsvertreter sowie Freunde und Partner des Kreises.
Prominente Gäste und einzigartiges Gastgeschenk
Zu den Ehrengästen zählten der ehemalige Oberhavel-Landrat Karl-Heinz Schröter, der 2014 zum Brandenburgischen Innenminister ernannt wurde, und Ludger Weskamp, der aktuelle Chef des Ostdeutschen Sparkassenverbandes. Ebenso waren Delegationen aus den Partnerlandkreisen Vogelsbergkreis, Siedlce und Biala Podlaska aus Polen anwesend. Landrat Manfred Görig und der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak überreichten ein besonderes Gastgeschenk: eine Feuertonne, verziert mit Glückwünschen zum Jubiläum und den Wappen beider Landkreise.
30 Jahre Oberhavel – Eine Reise durch die Zeit
Landrat Alexander Tönnies eröffnete den Festakt und betonte die Bedeutung der langjährigen Partnerschaft zwischen den Kreisen Gransee und Oranienburg, die zur Gründung von Oberhavel führte. Ein Höhepunkt des Abends war die Premiere des Films "30 Jahre Oberhavel" sowie die Vorstellung der ersten Chronik des Kreises, die auf über 200 Seiten die vielfältige Geschichte Oberhavels darstellt.
Ehrungen und kulturelle Highlights
Der Festakt wurde abgerundet durch die Verleihung des Ehrenpreises für Toleranz und Zivilcourage, des Kulturförderpreises des Landkreises Oberhavel und des Innovationsförderpreises. Die Moderation des Abends übernahm die bekannte TV-Moderatorin Charlotte Würdig, für die musikalische Untermalung sorgten die Mitarbeiterband der Kreisverwaltung und Künstler der Kreismusikschule.
Historische Relevanz des Jubiläums
Mit der Kreisgebietsreform, die am 6. Dezember 1993 in Kraft trat, wurden aus den Altkreisen Oranienburg und Gransee der heutige Landkreis Oberhavel gebildet. Damit steht das Jubiläum auch symbolisch für die erfolgreiche Entwicklung und Zusammenführung der Regionen in den letzten drei Jahrzehnten.
Momentaufnahmen des Festakts
Begleitend zum Artikel werden Fotos des Festakts gezeigt, darunter die Übergabe des Geburtstagsgeschenks durch Landrat Manfred Görig und Dr. Jens Mischak sowie Impressionen der Feierlichkeiten mit allen Gästen.
Mit diesen Feierlichkeiten ehrt Oberhavel nicht nur die Vergangenheit, sondern blickt auch optimistisch in die Zukunft, gestärkt durch die Gemeinschaft und die erreichten Erfolge.