
Neues Kapitel in der Geriatrie: Das Kreiskrankenhaus Alsfeld erweitert seine Abteilung
Modernisierungsprojekt bringt mehr Kapazitäten, neue Leitung und verbessert die Gesundheitsversorgung im VogelsbergkreisDas Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) steht vor einer bedeutenden Weiterentwicklung seiner geriatrischen Abteilung. Seit über vierzig Jahren ist das KKA ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung, wobei die Altersmedizin eine Schlüsselrolle einnimmt. Nun wird das Krankenhaus im Rahmen eines Neubauprojekts in seiner Kapazität und Funktionalität erheblich erweitert. Diese Maßnahme verspricht, die geriatrische frührehabilitative Behandlung weiter zu stärken.
Der Neubau: Ein Meilenstein für die Geriatrie
Im Januar 2021 wurde die Entscheidung zum Neubau des KKA getroffen, dessen ersten bauvorbereitenden Arbeiten im Dezember 2024 begannen. Der offizielle Baubeginn ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Die Fertigstellung wird für Herbst 2028 erwartet. Zentrales Element des Neubaus ist die Erweiterung der Geriatrie-Abteilung, sowohl in ihrer Kapazität als auch durch moderne Standards und Strukturen.
Im Zuge dieser Modernisierung wird die Bettenanzahl von 34 auf 48 erhöht. Ein großer Dachgarten wird als Erholungsort und gemeinsamer Treffpunkt dienen, während helle, geräumige Patientenzimmer und spezialisierte Behandlungs- sowie Therapieräume eine komfortable Umgebung schaffen.
Ein neuer Chefarzt: Dr. Oliver Dietrich
Die Führung der geriatrischen Abteilung liegt nun in den Händen von Dr. Oliver Dietrich. Seit Ende Januar 2025 leitet er die Klinik und bringt umfangreiche Erfahrung mit sich. Der Geschäftsführer des KKA, Volker Röhrig, äußerte sich begeistert über die neue Leitung und bedankte sich bei Alexander Schneider, der die Abteilung zuvor erfolgreich geführt hatte.
Dr. Oliver Dietrich wurde 1977 geboren und hat seine medizinische Ausbildung an der Freien Universität Berlin und Charité Berlin absolviert. Er arbeitete als Assistenzarzt in der Inneren Medizin am Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhard Stift und als Leitender Oberarzt der Geriatrie im St. Martini Krankenhaus. Zuletzt war er im Endokrinologikum Göttingen tätig.
Positive Auswirkungen auf die regionale Gesundheitsversorgung
Die Erweiterung der Geriatrie wird erwartet, sich positiv auf die medizinische Versorgung im Vogelsbergkreis auszuwirken. Die steigende Nachfrage nach geriatrischen Behandlungen aufgrund des demografischen Wandels macht diese Entwicklung erforderlich. Durch die Erhöhung der Bettenkapazität und die Bereitstellung modernster medizinischer Ausstattung wird das KKA eine tragende Säule der regionalen Gesundheitsversorgung bleiben.
Der Neubau des KKA stellt einen bedeutenden Schritt in der strategischen Entwicklung des Krankenhauses dar, um modernen Anforderungen gerecht zu werden und die Lebensqualität der älteren Patienten zu verbessern. Mit Dr. Oliver Dietrich an der Spitze der geriatrischen Klinik wird eine umfassende und engagierte Betreuung der Patienten gewährleistet.