
Neuer Lehrgang zur Brandschutzerziehung im Vogelsbergkreis: Ein Schritt zur regionalen Sicherheit
Erfahren Sie, wie lokale Feuerwehrleute durch praxisnahe Schulungen zu Experten in Brandschutzaufklärung ausgebildet werden.Der Vogelsbergkreis setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer verbesserten regionalen Brandschutzerziehung. Zum allerersten Mal wurde der Lehrgang "Grundlagen für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung" direkt vor Ort angeboten. Vor dieser Entwicklung war es erforderlich, dass Interessierte zur Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel, genauer zur Außenstelle Marburg-Cappel, reisen mussten, um an solch einem Kurs teilzunehmen.
Details zum Lehrgang und dessen Inhalte
Der Lehrgang, an dem insgesamt 18 Feuerwehrfrauen und -männer aus den verschiedenen Wehren im Vogelsbergkreis teilnahmen, erstreckte sich über drei intensive Tage. Die Teilnehmer wurden in diversen Themenbereichen geschult:
- Das des Landes Hessen
- Pädagogische Grundlagen und Entwicklungspsychologie
- Materialien und Handwerkszeug für die Brandschutzerziehung
- Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten
- Gestaltung einer Brandschutzerziehungseinheit
Ein praxisnaher Ansatz war essenziell: Am Ende des Lehrgangs mussten die Teilnehmer ihre erworbenen Kenntnisse in einer praktischen Lehrprobe unter Beweis stellen.
Gestaltung und Leitung des Lehrgangs
Der Lehrgang wurde von den Kreisausbilderinnen Sarah Kuhla und Heidi Schmidt gestaltet und geleitet, die den Teilnehmern mit ihrer Expertise zur Seite standen. Ihr Engagement trug maßgeblich dazu bei, dass der Vogelsbergkreis nun 18 neue, qualifizierte Brandschutzerzieher begrüßen kann.
Einfluss auf die regionale Sicherheit
Mit den neu ausgebildeten Brandschutzerziehern gewinnt der Vogelsbergkreis an Kompetenzen im Bereich der Sicherheitsaufklärung. Diese Experten sind nun in der Lage, Bürger verschiedenster Altersgruppen umfassend über das richtige Verhalten in Not- und Gefahrensituationen zu informieren. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Erlernen kompetenter Handlungsweisen, insbesondere beim richtigen Absetzen eines Notrufes.
Zukünftige Planungen und Angebote
Der Erfolg des Lehrgangs in diesem Jahr ebnet den Weg für zukünftige Schulungen: Der "Grundlagenlehrgang Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung" wird in den kommenden Jahren weiterhin jährlich auf Kreisebene angeboten. Dies stellt sicher, dass der Vogelsbergkreis kontinuierlich auf gut ausgebildete Fachkräfte in der Brandschutzerziehung zählen kann.
Interessierten Bürgern und Feuerwehrmitgliedern wird somit die Gelegenheit geboten, sich über die Inhalte und Termine der bevorstehenden Lehrgänge zu informieren und aktiv zur Sicherheit ihrer Gemeinschaft beizutragen.