Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Online-Treffen zum Thema Pflege

Der Pflegestützpunkt im Vogelsbergkreis startet eine neue Reihe.
Es geht um wichtige Themen zur Pflege und Entlastung.

Sie bekommen praktische Informationen zu neuen Gesetzen.
Das hilft Unsicherheiten abzubauen.


Was ist neu bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege?

Seit dem 1. Juli gibt es Änderungen.
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege haben jetzt ein gemeinsames Jahresgeld.
Das Geld beträgt 3.539 Euro im Jahr.

Die Bedeutung für den Alltag erklärt der Pflegestützpunkt.
Das passiert am Mittwoch, 27. August, online.
Der Vortrag zeigt viele Beispiele und erklärt die Regeln.


Was ist der Entlastungsbetrag?

Der zweite Vortrag ist am 9. September.
Er dreht sich um den Entlastungsbetrag.

Der Entlastungsbetrag ist ein monatliches Extra-Geld von der Pflegekasse.
Sie bekommen es ab Pflegegrad 1.

Viele nutzen das Geld nicht.
Dabei können Sie damit viel machen, zum Beispiel:

  • stundenweise Betreuung
  • Hilfe im Haushalt
  • Unterstützung durch einen Pflegedienst

Entlastungsbetrag:
Ein monatlicher Zuschuss von der Pflegekasse.
Pflegebedürftige Menschen ab Pflegegrad 1 können ihn für zusätzliche Hilfe nutzen.


Wichtige Infos zur Teilnahme

  • Beide Treffen finden online statt.
  • Beginn ist jeweils 18:00 Uhr.
  • Ende ist gegen 19:30 Uhr.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Link.
  • Sie können sich auch telefonisch anmelden.

Der Pflegestützpunkt möchte Ihnen mit den Treffen helfen.
Er möchte den Zugang zu Hilfen im Vogelsbergkreis leichter machen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 13:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Nutzen Sie oder Ihre Angehörigen eigentlich den monatlichen Entlastungsbetrag von 131 Euro – oder bleibt dieses Geld meist ungenutzt?
Ja, wir setzen den Entlastungsbetrag regelmäßig für Betreuung und Unterstützung ein.
Nein, wir wissen gar nicht genau, wie man diesen Zuschuss verwendet.
Wir haben schon mal versucht, ihn zu nutzen, fanden das Prozedere aber zu kompliziert.
Uns ist erst durch solche Infoveranstaltungen bewusst geworden, dass der Entlastungsbetrag existiert.
Wir lehnen Zusatzleistungen eher ab und managen alles eigenständig.