Neue Initiative im Vogelsbergkreis: Ausbildungsbotschafter bringen Schwung in die Berufswahl
Ein Projekt mit VorbildfunktionNeue Initiative im Vogelsbergkreis: Ausbildungsbotschafter bringen Schwung in die Berufswahl
Ein Projekt mit Vorbildfunktion
Im Vogelsbergkreis steht ein innovatives Projekt in den Startlöchern, das Jugendliche für eine Ausbildung in Handwerk, Industrie und Dienstleistung begeistern soll. Die Initiative "Ausbildungsbotschafter", die ab dem kommenden Schuljahr umgesetzt wird, bringt junge Auszubildende und Schüler zusammen, um auf Augenhöhe über Berufsmöglichkeiten zu informieren.
Lebendige Berufsorientierung
Der Ansatz ist einfach wie effektiv: Azubis und dual Studierende teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblicke in ihren Alltag. Statt trockener Theorie erwartet die Schülerinnen und Schüler lebendige Berichte direkt aus der Praxis. Ob die Arbeit auf der Chirurgie, die technischen Innovationen in Handwerksbetrieben oder die präzisen Aufgaben einer Augenoptikerin – die Ausbildungsbotschafter zeigen, wie vielfältig und erfüllend eine Ausbildung sein kann.
Gemeinsame Initiative gegen Fachkräftemangel
Hinter dem Projekt stehen die Kreishandwerkerschaft und die IHK, die mit Unterstützung von Dr. Jens Mischak, dem ersten Kreisbeigeordneten, die Weichen für eine erfolgreiche Umsetzung stellen. Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung, die nur gemeinsam bewältigt werden kann. Die Ausbildungsbotschafter sollen daher einen Beitrag leisten, um mehr junge Menschen für eine duale Ausbildung zu gewinnen.
Vorbereitung auf den Einsatz
Die angehenden Botschafter werden nicht ins kalte Wasser geworfen. Spezielle Workshops in Rhetorik und Präsentation bereiten sie auf ihre Aufgabe vor. Damit soll sichergestellt werden, dass die Botschaften nicht nur ankommen, sondern auch begeistern. Zielgruppe des Projekts sind Schüler ab der 7. oder 8. Klasse, je nach Schulform.
Positive Erfahrungen und Ausblick
Die IHK Gießen-Friedberg, die bereits ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hat, teilt ihre positiven Erfahrungen und unterstützt die Initiative im Vogelsbergkreis. Mit dem Startschuss im Sommer blicken alle Beteiligten optimistisch in die Zukunft und hoffen auf eine rege Teilnahme der Schulen im Kreis.
Mit diesem Projekt leistet der Vogelsbergkreis einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung in der Region. Die Ausbildungsbotschafter könnten schon bald zu einem festen Bestandteil in der Berufswahl junger Menschen werden.