Die Ernennung und Verabschiedung der Feuerwehrkameraden fand in einem feierlichen Rahmen statt, bei dem Landrat Dr. Jens Mischak und der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug besonderen Dank für ihren Einsatz in der Feuerwehr aussprachen.
Foto: © Vogelsbergkreis / Foto: C.Lips

Neue Führung für den Brandschutz: Kreisspitze ernennt Kreisbrandmeister im Vogelsbergkreis

Mario Henning, Tony Michelis und Hubert Helm setzen ihre Arbeit fort, während Michael Jahnel auf eigenen Wunsch verabschiedet wird – ein Zeichen für Kontinuität und Vertrauen in die Feuerwehrführung.

Im Vogelsbergkreis wurden jüngst wichtige Personalentscheidungen in der Feuerwehrleitung verkündet. Die Kreisspitze hat Mario Henning, Tony Michelis und Hubert Helm erneut zu Kreisbrandmeistern ernannt, während Michael Jahnel verabschiedet wurde. Diese Entscheidung untermauert das Engagement und die herausragende Arbeit der Feuerwehrkräfte in der Region. Der Landrat Dr. Jens Mischak und der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug hoben die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit im Brandschutz hervor.

Erneuerungen und Fortsetzungen der Ernennungen

Die Ernennung der Kreisbrandmeister ist ein klares Zeichen für Kontinuität und Vertrauen in die bewährte Führungsstruktur der Brandbekämpfung im Vogelsbergkreis. Insbesondere Hubert Helm, der bereits seit 2012 das Amt des stellvertretenden Kreisbrandinspektors ausfüllt, wurde für eine weitere Amtszeit bis 2028 ernannt.

Tony Michelis und Mario Henning wurden ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Michelis ist seit 2015 Kreisbrandmeister und in seiner Heimatstadt Lauterbach auch stellvertretender Stadtbrandinspektor. Mario Henning, der in Grebenhain als Gemeindebrandinspektor tätig ist, wurde ebenfalls für eine weitere fünfjährige Amtszeit ernannt.

Aufgaben und Verantwortung der Kreisbrandmeister

Die Kreisbrandmeister übernehmen weiterhin essenzielle Aufgaben im abwehrenden Brandschutz und stehen im engen Austausch mit den tätigen Feuerwehren der Region. Sie sind für die allgemeine Hilfe im Rahmen des verantwortlich.

Die kontinuierliche Betreuung und Unterstützung der lokalen Feuerwehren ist ein zentraler Teil ihrer Tätigkeiten, wobei sie die Zusammenarbeit im gesamten Vogelsbergkreis fördern.

Verabschiedung von Michael Jahnel

Michael Jahnel wurde auf eigenen Wunsch aus dem Ehrenbeamtenverhältnis verabschiedet. Seit 2022 war er als Kreisbrandmeister aktiv und hat während dieser Zeit wertvolle Beiträge zur Sicherheit und Organisation im Kreis geleistet. Landrat Dr. Jens Mischak und Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug bedankten sich herzlich für seine Dienste und die hervorragende Zusammenarbeit.

Würdigung und Ausblick

Die erneute Ernennung und die würdigende Verabschiedung sind nicht nur Ausdruck der Anerkennung, sondern zeigen auch die strategische Aufstellung der Feuerwehrführung im Vogelsbergkreis. Dies gewährleistet eine stabile und effiziente Verteilung der Verantwortlichkeiten auf vielfältige Schultern, die sowohl Erfahrung als auch Engagement mitbringen.

Es bleibt abzuwarten, wie die zukünftige Arbeit der Kreisbrandmeister sich weiterentwickelt und welchen Beitrag sie weiterhin zur Sicherheit der Bewohner des Vogelsbergkreises leisten werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Neue Führung für den Brandschutz: Kreisspitze ernennt Kreisbrandmeister im Vogelsbergkreis | Symbolbild
Neue Führung für den Brandschutz: Kreisspitze ernennt Kreisbrandmeister im Vogelsbergkreis | Symbolbild
Neue Führung für den Brandschutz: Kreisspitze ernennt Kreisbrandmeister im Vogelsbergkreis | Symbolbild
Neue Führung für den Brandschutz: Kreisspitze ernennt Kreisbrandmeister im Vogelsbergkreis | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.