Neubau an der Oberwaldschule feierlich eröffnet

Ein neues Kapitel für die Bildung

Neubau an der Oberwaldschule feierlich eröffnet

Ein neues Kapitel für die Bildung

Im Vogelsbergkreis ist der erste Bauabschnitt der Oberwaldschule (OWS) in Grebenhain nun offiziell eingeweiht worden. Trotz der noch sichtbaren Gerüste, die bald entfernt werden sollen, bietet der Neubau bereits einen modernen und einladenden Anblick. Landrat Manfred Görig betonte bei der Eröffnung die Bedeutung dieser Investition für die gesamte Region und lobte das Engagement aller Beteiligten.

Investition in die Zukunft

Mit einem Volumen von etwa 9,7 Millionen Euro ist der Neubau im Passivhausstandard ein bedeutendes Projekt für den Vogelsbergkreis. Der erste von vier geplanten Bauabschnitten umfasst eine Aula, eine Mensa, naturwissenschaftliche Fachräume sowie einen Verwaltungsbereich. Besonders bemerkenswert ist die Finanzierung: Etwa 7,4 Millionen Euro stammen aus dem Kommunalinvestitionsprogramm "KIP macht Schule", weitere 2,3 Millionen Euro wurden durch Eigenmittel des Kreises aufgebracht.

Herausforderungen gemeistert

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wie Baupreissteigerungen, fehlende Bewerbungen auf Ausschreibungen und Lieferengpässe konnte der Bau erfolgreich realisiert werden. Landrat Görig betonte die Notwendigkeit gut aufgestellter Förderprogramme für die zukünftige Modernisierung der Schulen im Vogelsbergkreis.

Dank an alle Beteiligten

Der Landrat drückte seinen Dank an die Schulleitung, die Handwerks- und Bauunternehmen, das Architekturbüro "Ritz & Losacker", die Mitarbeiter von Schule und Kreisverwaltung sowie alle weiteren Beteiligten aus. Ihr Einsatz habe es ermöglicht, der Schulgemeinde einen modernen Erweiterungsbau zur Verfügung zu stellen.

Gemeinsam für die Bildung

Die Schulleiterin Andrea Wolf, Sebastian Birx, Johannes Altmannsberger vom staatlichen Schulamt Gießen und Bürgermeister Sebastian Stang würdigten den Zusammenhalt und dankten für die Unterstützung durch den Vogelsbergkreis. Der neue Bauabschnitt wird nun Schülern aus Grebenhain, Freiensteinau, Lautertal und Herbstein zugutekommen.

Feierlicher Abschluss

Die offizielle Eröffnung wurde durch Lieder des Schulchors und einen Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten abgerundet. Ein kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der OWS bot einen festlichen Rahmen für diesen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Schule.

Dieser Schritt markiert einen signifikanten Fortschritt für die Bildungslandschaft im Vogelsbergkreis und setzt ein starkes Zeichen für die Investition in die Zukunft der Region.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.