Übersetzung in Einfache Sprache

Das Kreiskrankenhaus Vogelsbergkreis erhält einen neuen Übungsdummy

Das Krankenhaus in Alsfeld bekommt ein neues Trainingsgerät.
Es heißt "Skillslab".

Dank einer Spende kann das "Skillslab" jetzt einen modernen Dummy nutzen.
Damit können Pflegekräfte besser üben.

Warum ist das wichtig?

Neue Pflegekräfte müssen viel lernen.
Sie lernen sowohl Theorie als auch Praxis.
Praxis heißt: praktische Arbeiten.

Viele Aufgaben sind schwierig.
Beispielsweise:

  • Venenzugänge legen (eine Vene finden)
  • Magensonden setzen
  • Blasenkatheter einlegen
  • Medikamente spritzen
  • Luftröhrenschnitte versorgen
  • Darmausgänge pflegen

Diese Aufgaben sind wichtig.
Sie sind aber auch schwierig.
Man kann sie im echten Krankenhaus nur punktuell üben.

Der Dummy im "Skillslab" hilft dabei.
Er ist eine sichere Übungsmöglichkeit.

Wer hat den Dummy gespendet?

Der Verein „Freunde und Förderer des Kreiskrankenhauses“ hat gespendet.
Zusammen kamen diese Personen zum Empfang:

  • Volker Röhrig, Geschäftsführer vom Krankenhaus
  • Sabrina Gall, Pflegedirektorin
  • Karen Heipel, Leiterin der Gesundheitsakademie
  • Manuela Stumpf, Pflege-Ausbilderin
  • Holger Feick, Vorsitzender des Fördervereins

Holger Feick sagte:
„Der Dummy erhöht die Handlungskompetenz.“
Das bedeutet:
Pflegekräfte lernen sicherer.

Volker Röhrig sagte:
„Der Dummy ist eine lange Investition.“
Damit können Theorie und Praxis besser verbunden werden.

Was kann man im "Skillslab" üben?

Manuela Stumpf erklärt:
Mit dem Dummy kann man viel üben.

Dazu gehören:

  • Venenzugänge legen
  • Magensonden einsetzen
  • Blasenkatheter legen
  • Insulin spritzen
  • Tracheostomien versorgen
  • Darmausgänge behandeln

Es wird auch spezielle Übungen geben.
Sie helfen, schwierige Situationen zu trainieren.

Was ist ein "Skillslab"?

Ein "Skillslab" ist ein spezieller Raum.
Dort können Pflegekräfte alles lernen.
Sie üben mit Modellen oder Dummys.

Warum ist das gut?

Die Ausbildung wird besser.
Und die Pflege in der Region wird sicherer.

Der Verein hilft, die Ausbildung zu verbessern.
Das Krankenhaus sagt:
„Danke an den Förderverein.“

Alle werden eingeladen, die Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Das macht die Pflege noch besser.

Das bedeutet die Spende

Mit dem Dummy wird die Ausbildung moderner.
Das hilft den Pflegekräften.
Und es bringt sichere Versorgung für die Patienten.

Das Krankenhaus zeigt:
Modernes Lernen ist wichtig.
Es ist ein Gewinn für die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Ist die Investition in moderne Übungsmöglichkeiten wie den Skillslab-Dummy ein Schritt in die richtige Richtung für die Zukunft der Pflegeausbildung?
Absolut, praktische Ausbildung ist der Schlüssel!
Nur wenn Theorie und Praxis optimal verknüpft werden, bringt es etwas.
Zu teuer für den Nutzen – Geld könnte besser eingesetzt werden.
Ich bin skeptisch, ob so viel Simulation echten Einsatz in der Klinik ersetzen kann.
Das kommt ganz auf die Qualität der Trainings an, nicht nur auf die Technik.