Übersetzung in Einfache Sprache

Hilfe bei Sprachproblemen im Vogelsbergkreis

Eltern mit sprachauffälligen Kindern bekommen Hilfe.
Das Angebot ist kostenlos und fachkundig.

Sprachauffälligkeit bedeutet:
Das Kind hat Probleme beim Sprechen oder Verstehen.
Zum Beispiel:

  • Probleme mit dem Wortschatz
  • Schwierigkeiten bei der Aussprache

Sprechtag für Beratung

Am Freitag, 21. November, gibt es einen Sprechtag.
Der Sprachheilbeauftragte berät Sie persönlich.

Sie können kommen:

  • Von 9 bis 11:30 Uhr ins Gesundheitsamt Lauterbach
    (Adresse: Gartenstraße 27)
  • Von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld
    (Adresse: Färbergasse 3)

Sie können Ihre Fragen zur Sprache stellen.

Beratung und mögliche Maßnahmen

Der Experte schaut sich die Sprachprobleme genau an.
Er gibt Tipps, was Sie tun können.

Manchmal ist eine weitere Untersuchung nötig.
Zum Beispiel: Hörtests, damit man nichts übersieht.

Wichtige Hinweise

Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.
Die Nummern sind:

  • 06641/977-1940
  • 06641/977-1951

Das hilft bei der Planung wegen der vielen Anfragen.

Warum ist das wichtig?

Das Beratungsangebot hilft Familien im Vogelsbergkreis schnell.
So können Probleme früh erkannt werden.
Dann bekommen Kinder die Unterstützung, die sie brauchen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Familien mit sprachauffälligen Kindern kostenlose und fachkundige Beratung erhalten können?
Unverzichtbar – frühe Hilfe ist der Schlüssel für eine gute Sprachentwicklung
Gut, aber viele nutzen solche Angebote nicht, das sollte sich ändern
Nett, aber ich glaube, Schulen und Kindergärten sollten das primär übernehmen
Optional – nicht jeder Bedarf muss immer durch Experten abgedeckt werden
Zweifelhaft – manche Probleme verschwinden auch ohne professionellen Eingriff