Übersetzung in Einfache Sprache

Beratung für Eltern mit sprachauffälligen Kindern im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis gibt es Hilfe für Eltern.
Diese Hilfe bekommen Eltern, wenn Kinder Probleme mit Sprache haben.

Sprachauffälligkeit bedeutet:
Das Kind hat Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen.

Die Beratung ist kostenlos und hilft Ihnen weiter.
Sie bekommen Informationen und Tipps.
Man kann auch direkt das Hören prüfen lassen.

Wo und wann ist die Beratung?

Der Sprechtag ist am Freitag, 19. September.

Die Beratung gibt es an zwei Orten:

  • In Lauterbach, von 9:00 bis 11:30 Uhr, Gartenstraße 27
  • In Alsfeld, von 13:00 bis 15:00 Uhr, Färbergasse 3

Was bekommen Sie bei der Beratung?

  • Fachkundige Gespräche für Eltern
  • Individuelle Tipps und Hilfe
  • Bei Bedarf Hörüberprüfung

Die Beratung hilft, Ursachen für Sprachprobleme zu finden.
So kann Ihr Kind früh gut unterstützt werden.

Wichtig: Sie müssen sich anmelden!

Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.
Das hilft, alles gut zu planen.

Telefonnummern zur Anmeldung:

  • 06641/977-1940
  • 06641/977-1951

Warum ist die Beratung wichtig?

Der Sprechtag hilft Ihnen, wenn Sie unsicher sind.
Sie bekommen Unterstützung direkt im Vogelsbergkreis.
So kann Ihr Kind bestmöglich gefördert werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass es im Vogelsbergkreis kostenlose Beratung und Hörtests für sprachauffällige Kinder gibt?
Unverzichtbar – frühe Hilfe kann Sprachdefizite komplett verhindern
Sehr wichtig – gute Unterstützung entlastet Eltern enorm
Ganz nett, aber ich frage mich, wie viel wirklich passiert
Eher überflüssig – die Familie sollte das alleine regeln
Ich wusste gar nicht, dass es solche Angebote gibt, das überrascht mich