Übersetzung in Einfache Sprache

Jugendliche spenden für die Alsfelder Tafel

Das Vogelsberger Kreisjugendparlament (KJP) hat 125 Euro gespendet.
Die Spende geht an die Alsfelder Tafel.

Die jungen Menschen wollen helfen.
Sie setzen sich für die Gesellschaft ein.
Das bedeutet: Sie sorgen für Zusammenhalt.
Sie möchten, dass alle Menschen mitmachen können.

Aktion beim Demokratie-Freundschaftsfest

Die Spende kam vom Demokratie-Freundschaftsfest in Alsfeld.
Die Mitglieder vom KJP verkauften Limonade und Popcorn.
Das Geld gaben sie komplett weiter.

Das ist gut für alle:

  • Die Menschen bekommen Hilfe.
  • Die Jugendlichen lernen, wie helfen funktioniert.

Die Spende wurde übergeben

Selin Volp und Masha Mir-Mohammadi übergaben die 125 Euro.
Sie sind vom Kreisjugendparlament.
Walter Bernbeck nahm die Spende an.
Er ist Chef der Alsfelder Tafel.

Eine Tafel ist eine soziale Einrichtung.
Sie gibt Lebensmittel an Menschen, die Hilfe brauchen.
Die Lebensmittel sind oft übrig oder kurz vor dem Ablauf.

Warum ist das wichtig?

Junge Menschen zeigen so Verantwortung.
Sie helfen Menschen, die Unterstützung brauchen.
Das macht die Gesellschaft besser.

Mehr als nur spenden

Das Engagement soll andere motivieren.
Viele können vor Ort helfen.
Dadurch entsteht mehr Zusammenhalt.
Die Jugendlichen merken: Ich kann etwas bewirken.

Zusammenarbeit stärkt die Region

Jugendliche und Hilfsorganisationen arbeiten gut zusammen.
So entsteht ein starkes Miteinander im Vogelsbergkreis.
Sie zeigen: Gemeinsam geht vieles besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 13:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie bewertest du das Engagement von Jugendlichen, die durch Aktionen wie Limonadenverkauf solidarisch soziale Einrichtungen unterstützen?
Vorbildlich! Junge Menschen sollten mehr solche Projekte starten.
Ganz nett, aber 125 Euro sind doch kaum ein Tropfen auf den heißen Stein.
Niedlich, aber echte Hilfe sieht für mich anders aus.
Solche Aktionen stärken den sozialen Zusammenhalt im Alltag.
Jugendliches Engagement ist wichtig – auch wenn’s nur kleine Summen sind.