Internationale Landwirtschaftsbeziehungen: Delegation aus Wenzhou im Vogelsbergkreis
Stärkung der Städtepartnerschaft durch AgraraustauschInternationale Landwirtschaftsbeziehungen: Delegation aus Wenzhou im Vogelsbergkreis
Stärkung der Städtepartnerschaft durch Agraraustausch
Vogelsbergkreis - Die seit 2011 bestehende Städtepartnerschaft zwischen Gießen und Wenzhou, einer Millionenstadt in der chinesischen Provinz Zhejiang, erfährt eine neue Facette: Eine sechsköpfige Delegation aus Wenzhou, angeführt von der stellvertretenden Bürgermeisterin Cailian Wang, hat kürzlich den Vogelsbergkreis besucht. Die Wahl für diese Visite folgte der Entdeckung von Parallelen in der landwirtschaftlichen Struktur zwischen der Region am Ostchinesischen Meer und dem Vogelsbergkreis.
Auf dem Plan: Bildung und moderne Landwirtschaft
Im "Bildungs- & Beratungszentrum Alsfeld" des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) begrüßte ein Team aus Fachleuten die Gäste aus China. Neben Einblicken in die lokale Agrarstruktur standen auch Themen rund um die Aus- und Fortbildung sowie moderne landwirtschaftliche Praktiken im Vogelsbergkreis auf dem Programm. Die Delegation nutzte die Gelegenheit, um sich über die landwirtschaftliche Bildung und Förderung zu informieren und Einblicke in die praktische Umsetzung zu gewinnen.
Praktische Einblicke vor Ort
Ein besonderes Highlight waren die Besuche auf dem Betrieb der Familie Kornmann in Zell, die Einblicke in ihre Schweinezucht und -mast gewährten, sowie der Besuch auf dem Milchviehbetrieb Deichhof der Caspar GbR in Heimertshausen. Diese Stationen ermöglichten es den Gästen aus China, moderne landwirtschaftliche Betriebe im Vogelsbergkreis aus nächster Nähe zu erleben.
Wissenstransfer und internationale Vernetzung
Nach den Betriebsbesichtigungen kehrte die Delegation zum LLH in Alsfeld zurück, wo weitere fachliche Vorträge auf dem Programm standen. Die Besucher aus Wenzhou konnten so ihr Verständnis der lokalen Landwirtschaft vertiefen und Ansätze für mögliche Kooperationen erkunden. Mit einem umfassenden Eindruck der Agrarlandschaft im Vogelsbergkreis verließ die Delegation die Region, um ihre informative Reise durch Deutschland und anschließend nach Japan fortzusetzen.
Ein fruchtbarer Austausch
Der Besuch der Delegation aus Wenzhou unterstreicht die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit im Agrarsektor und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Praktiken. Solche Begegnungen fördern nicht nur die bestehenden Städtepartnerschaften, sondern eröffnen auch neue Perspektiven für die landwirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit auf globaler Ebene.