Innovation und Nachhaltigkeit im Vogelsbergkreis: Leader-Förderung macht vielfältige Projekte möglich
Von der modernen Technik in traditionellen Handwerksbetrieben bis zu zukunftsweisenden EnergiekonzeptenVielfältige Projekte im Vogelsbergkreis durch Leader-Förderung unterstützt
Fördermittel für lokale Unternehmen
Im Rahmen der aktuellen Leader-Förderung überreichte der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak im Lauterbacher Landratsamt Zuwendungsbescheide an diverse lokale Unternehmer. Unter den Empfängern waren Hartmut und Steffen Maiss, die Geschäftsführer der Schreinerei Maiss in Appenrod, Gretje Reinemer, Inhaberin einer Physiotherapiepraxis in Stumpertenrod, sowie Joshua Donath und Patrick Schiller, die Geschäftsführer der D + Z Energiesysteme GmbH in Schwalmtal. Die Förderung ermöglicht die Realisierung verschiedener Projekte, die von der Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums bis hin zur Erweiterung einer Physiotherapiepraxis und dem Neubau eines Unternehmensstandortes reichen.
Moderne Technik für traditionelle Schreinerei
Die Schreinerei Maiss investierte in ein neues CNC-Bearbeitungszentrum, das die Produktionseffizienz des Unternehmens erheblich steigern wird. Die moderne Maschine ermöglicht es, Holzwerkstoffe automatisiert und präzise zu bearbeiten, was die Herstellung individueller Einzelstücke wesentlich vereinfacht. Die Gesamtkosten für das CNC-Bearbeitungszentrum belaufen sich auf rund 210.000 Euro, wobei Leader-Fördermittel in Höhe von etwa 61.500 Euro zur Finanzierung beitragen.
Physiotherapiepraxis erweitert Angebot
Gretje Reinemer, die eine Physiotherapiepraxis in Stumpertenrod betreibt, plant die Erweiterung ihres Angebots. Neben der klassischen Krankengymnastik soll künftig auch gerätegestützte Krankengymnastik und sportliche Prävention angeboten werden. Die Fördermittel unterstützen nicht nur die Anschaffung neuer Behandlungsbänke und Trainingsgeräte, sondern auch die Digitalisierung der Praxisabläufe. Mit einer Gesamtinvestition von fast 52.000 Euro wird das Projekt mit über 15.000 Euro aus Leader-Mitteln gefördert.
Neue Energiekonzepte für den Vogelsbergkreis
Die D+Z Energiesysteme GmbH, ein Anbieter für erneuerbare Energielösungen, plant den Neubau ihres Firmensitzes in Storndorf. Durch den Neubau mit einer geplanten Fläche von 600 Quadratmetern für Lager und Werkstatt sowie 200 Quadratmetern für Büro- und Sozialräume soll die Effizienz und Kapazität des Unternehmens gesteigert werden. Die Gesamtinvestition beträgt 967.000 Euro, wobei die Leader-Förderung mit dem Höchstsatz von 200.000 Euro zu Buche schlägt.
Zusammenfassung
Die Leader-Förderung trägt im Vogelsbergkreis maßgeblich zur Umsetzung innovativer und nachhaltiger Projekte bei. Durch die finanzielle Unterstützung werden nicht nur neue Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch die regionale Wirtschaft gestärkt und die Lebensqualität der Bürger verbessert.