Informationsveranstaltung zum Umgang mit Fake-News
Wahrheit oder Fiktion? Vortrag klärt aufInformationsveranstaltung zum Umgang mit Fake-News
Wahrheit oder Fiktion? Vortrag klärt auf
VOGELSBERGKREIS – Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung am Montag, den 8. Januar, eine aufklärende Veranstaltung zum Thema Fake-News an. Der Vortrag wird zwischen 18 und 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Volkshochschule in Alsfeld, Im Klaggarten, abgehalten.
Die Herausforderung der digitalen Informationsflut
Das Internet und insbesondere die sozialen Medien sind mit Informationen über den Krieg Russlands gegen die Ukraine überschwemmt. Dabei ist es eine Herausforderung, echte Nachrichten von Fake-News und Propaganda zu unterscheiden. Referent Tom Buschardt wird Licht ins Dunkel dieser digitalen Informationsflut bringen und anhand vieler Beispiele die Mechanismen hinter den Falschmeldungen erklären.
Expertise von Tom Buschardt
Tom Buschardt, der sowohl als Nachrichtenredakteur bei öffentlich-rechtlichen als auch bei Privatsendern tätig war und in der Krisen- und Konfliktkommunikation geschult hat, wird den Teilnehmenden Einblicke in die Welt der Medienmanipulation und Propaganda geben. Mit seiner langjährigen Erfahrung wird er aufzeigen, wie Fakes entlarvt werden können und welche Auswirkungen Regierungspropaganda hat.
Multimediale Beispiele und tiefgehende Analysen
Buschardt plant, seinen Vortrag mit zahlreichen Videos und Bildbeispielen anzureichern. Dabei wird er sowohl historische als auch aktuelle Fälle analysieren und den Teilnehmenden damit ein Werkzeug an die Hand geben, um in Zukunft besser zwischen Wahrheit und Fiktion unterscheiden zu können.
Kontakt und Anmeldung
Interessenten, die an dieser wichtigen Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung an die Volkshochschule Vogelsbergkreis wenden.