
Großzügige Spende verbessert Therapieangebot am Kreiskrankenhaus Alsfeld
Förderverein erweitert Möglichkeiten in Ergo- und Physiotherapie mit modernem EquipmentGroßzügige Spende verbessert Therapieangebot am Kreiskrankenhaus Alsfeld
Alsfeld, Vogelsbergkreis – Eine nicht alltägliche Spende bereichert das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) mit neuen Möglichkeiten in der Ergo- und Physiotherapie. Dank des Engagements des Fördervereins „Freunde und Förderer des Kreiskrankenhauses“ stehen nun moderne Therapietische, Massagegeräte sowie spezielle Trainingsgeräte für Bein- und Oberkörperübungen zur Verfügung.
Direkte Hilfe für Patienten
Geschäftsführer Volker Röhrig, zusammen mit weiteren leitenden Angestellten und Fachpersonal des KKA, betont die Bedeutung dieser Spende: Sie ermögliche es, den Patienten während ihres Aufenthaltes verbesserte Behandlungsoptionen anzubieten. „Diese Spende unterstützt direkt die Genesung unserer Patientinnen und Patienten“, so Röhrig. Dr. Steffen Lancee, ärztlicher Leiter am KKA, unterstreicht, dass die Geräte in allen Bereichen des Krankenhauses zum Einsatz kommen und somit eine breite Nutzung finden.
Mobil und vielseitig einsetzbar
Das Therapieequipment zeichnet sich durch seine Mobilität aus, was seine Anwendung in verschiedensten Abteilungen wie der Unfallchirurgie bis hin zur Geriatrie ermöglicht. „Diese Flexibilität trägt dazu bei, den Heilungsprozess der Patienten zu fördern und ihnen den Übergang nach Hause oder in die Reha zu erleichtern“, erklärt Patrick Botthof-Boß, stellvertretender Leiter der Physiotherapie. Ergotherapeutin Christine Stein fügt hinzu, dass schon kleinste Trainingsreize gesetzt werden können, um die Mobilisierung der Patienten zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.
Aufruf zur Unterstützung des Fördervereins
Die Verantwortlichen des KKA und des Fördervereins nutzen die Gelegenheit, um auf die Wichtigkeit des Fördervereins hinzuweisen und um neue Mitglieder zu werben. Die Spende sei ein Beispiel dafür, wie der Förderverein die medizinische Versorgung in der Region konkret unterstützen könne.
Nachhaltige Investition
Ein weiteres Highlight dieser Spende ist die langfristige Perspektive. Die Therapiemittel sind nicht nur im aktuellen Gebäude einsetzbar, sondern auch im geplanten Klinik-Neubau. „Eine Investition, die sich auszahlt“, lobt Geschäftsführer Röhrig.
---
Die großzügige Unterstützung des Fördervereins zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Beiträge für die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung sind.