Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Der Seniorenbeirat Vogelsbergkreis hat sich kürzlich getroffen.
Das Thema war: Bewegung und finanzielle Unterstützung für ältere Menschen.
Herr Michael Duschka ist der Vorsitzende.
Er und Frau Monique Abel begrüßten zwei Gäste:
Beide Experten erklärten wichtige Angebote für ältere Menschen.
Dominic Günther hat ein Projekt: „Sicher durch den Alltag“.
Das Programm hilft Senioren ab 55 Jahren, fit zu bleiben.
Es gibt drei wichtige Punkte:
Seit zwei Jahren gibt es „Bewegung im Alter“.
Diese Treffen machen Senioren fit und gesund.
Das Programm läuft bis März 2026.
Im August gibt es ein kostenloses Fahrradtraining.
Es hilft Senioren, sicher mit E-Bikes zu fahren.
Denn die Zahl der Stürze mit E-Bikes steigt.
Das Projekt „Herbst ruft“ motiviert Senioren zu Bewegung.
Sie sollen 28 Tage lang mindestens 1 Kilometer gehen.
Es gibt eine Sammelkarte, um die Schritte zu notieren.
Auch Menschen, die nicht gut laufen können, machen mit.
Dominic Günther sagt:
„Wir wollen, dass alle mitmachen können, auch wenn 1 Kilometer viel ist.“
Yvonne Steller leitet die Schuldnerberatung im Kreis.
Sie hilft Senioren mit Geldproblemen.
Viele ältere Menschen bekommen zu wenig Rente.
Die Preise für Essen und Miete steigen.
Deshalb suchen immer mehr Senioren Hilfe.
Frau Steller sagt:
„Schuldnerberatung ist keine Schande. Wir helfen, auch wenn es schwer ist.“
Sie erklärt auch das Wort „Pfändung“:
Eine Pfändung bedeutet, dass jemand auf Ihr Geld zugreift,
wenn Sie Schulden nicht bezahlen können.
Die Schuldnerberatung zeigt Wege aus der Schuld.
Zum Beispiel:
Ihr Tipp:
„Wenn das Geld knapp wird, schauen Sie Ihre Ausgaben an.“
Die Beratung ist kostenlos. Jeder kann sie nutzen.
Der Seniorenbeirat sagt:
Bewegung und gutes Geldwissen sind wichtig.
So bleibt Ihr Leben im Alter aktiv und selbstbestimmt.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 09:27 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.