Geflügelpest im Vogelsbergkreis: Tote Graugans entdeckt

Alarmierender Fund an der Nidda-Talsperre

Geflügelpest im Vogelsbergkreis: Tote Graugans entdeckt

# Alarmierender Fund an der Nidda-Talsperre

Im Vogelsbergkreis wurde eine beunruhigende Entdeckung gemacht: Eine tote Graugans, aufgefunden am Ufer der Nidda-Talsperre bei Schotten, hat sich nach molekularbiologischen Untersuchungen im Landeslabor in Gießen mit dem Influenzavirus H5N1 infiziert. Diese Bestätigung kam vom Friedrich-Löffler-Institut, dem zentralen Referenzlabor.

# Hohe Ansteckungsgefahr durch Zugvögel

Es wird vermutet, dass es sich bei der verendeten Graugans um einen Zugvogel handelt, was den Ursprung ihrer Infektion ungewiss macht. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Vogel das Virus bis zu seinem Tod verbreitet hat. Vor diesem Hintergrund sind Geflügelhalter im Vogelsbergkreis, insbesondere im Bereich Schotten, zu besonderer Vorsicht und erhöhten Hygienemaßnahmen aufgerufen.

# Geflügelpest in Deutschland endemisch

Laut dem nationalen Referenzlabor ist das Geflügelpestvirus in Deutschland mittlerweile endemisch. Vor allem unter nassen und kalten Bedingungen bleibt das Virus lange infektiös. In den letzten vier Wochen wurden deutschlandweit 28 Fälle von Geflügelpest gemeldet.

# Geringes Risiko für den Menschen

Obwohl die Infektion bei Vögeln meist tödlich verläuft, wird das Übertragungsrisiko auf Menschen als gering eingeschätzt. Dennoch sollten übliche Hygienemaßnahmen eingehalten werden.

# Empfohlene Schutzmaßnahmen für Geflügelhalter

Um eine Ausbreitung zu verhindern, empfiehlt das Veterinäramt des Vogelsbergkreises dringend folgende Schutzmaßnahmen:

1. Aufstallung des Geflügels

2. Reinigung und Desinfektion der Schuhe

3. Lagerung von Futter und Einstreu fern von Wildvögeln

4. Fütterung des Geflügels an sicherer Stelle

5. Nutzung von sicherem Trinkwasser

Bei Verdachtsfällen ist eine schnelle Meldung an das Veterinäramt essentiell. Die Registrierung aller Geflügelhalter beim Veterinäramt und das Führen eines Bestandsregisters sind entscheidend für eine effektive Bekämpfung der Geflügelpest.

Für weitere Informationen und Updates besuchen Sie bitte die offizielle Website des Vogelsbergkreises.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.