Übersetzung in Einfache Sprache

Seminar für Feuerwehrkräfte aus dem Vogelsbergkreis

16 Feuerwehrkräfte aus dem Vogelsbergkreis haben ein Seminar gemacht.
Das Seminar hieß „Führungsbaustein A“.
Es dauerte vier Tage.

Die Themen waren:

  • Persönlichkeit.
  • Führungsverhalten.

Das Seminar half, Führung besser zu machen.
Es ging nicht um Einsatztaktik.
Es ging darum, besser mit Menschen zu arbeiten.

Lernen online und vor Ort

Die ersten zwei Tage waren online.
Danach trafen sich alle für zwei Tage im Gerätehaus Maar.
So lernten die Teilnehmenden Theorie und Praxis gut zusammen.

Fokus auf Persönlichkeit und ehrlichen Austausch

Im Seminar ging es vor allem um den Menschen.
Die Teilnehmenden trugen keine Uniformen und Rangabzeichen.
Das machte den Austausch offen und ehrlich.
Alle sprachen auf Augenhöhe.

Feuerwehr, Beruf und Familie verbinden

Feuerwehrkräfte haben oft viel zu tun.
Sie müssen Feuerwehr, Beruf und Familie gut verbinden.
Im Seminar sprachen die Teilnehmenden darüber.
Sie überlegten, wie Führung im Alltag gut klappt –
auch ohne Uniform und Rang.

Wichtig für die Feuerwehrpraxis

Mit dem Seminar lernten die Feuerwehrkräfte viel über Führung.
Soziale Fähigkeiten und Kommunikation sind sehr wichtig.
Es gibt noch mehr solche Angebote.
Die Feuerwehr Agentur und die Hessische Landesfeuerwehrschule planen weitere Seminare.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 09:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein leadership-Training, das auf Persönlichkeit und ehrlichen Austausch setzt – jenseits von Uniform und Hierarchie?
Unverzichtbar! Authentizität stärkt den Teamgeist und die Einsatzbereitschaft.
Nette Idee, aber die klassische Taktik und Uniform geben erst echte Führungskompetenz.
Solche Seminare sind Zeitverschwendung, Feuerwehr ist vor allem Technik und Disziplin.
Perfekt, gerade der Spagat zwischen Familie, Beruf und Ehrenamt braucht neue Ansätze.
Ich bevorzuge Workshops, die beides verbinden: Taktik UND Persönlichkeitsentwicklung.