Übersetzung in Einfache Sprache

Förderung für Feuerwehren jetzt digital im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis gibt es eine neue Regel.
Förderanträge für Feuerwehren können jetzt digital gestellt werden.

Das bedeutet:

  • Sie senden Ihre Anträge online.
  • Kein Papier mehr nötig.

Die Kreisverwaltung will so modern arbeiten.
Das hilft den Kommunen und der Verwaltung.
Sie sparen Zeit und Arbeit.

Wie war es früher?

Früher mussten Sie alles auf Papier einreichen.
Zum Beispiel:

  • Anträge für neue Feuerwehrhäuser.
  • Anträge für Löschfahrzeuge.

Das war viel Arbeit.
Viele Seiten und Pläne waren nötig.

Neues Pilotprojekt in Hessen

Der Vogelsbergkreis ist eines von fünf Pilotgebieten.
Ein Pilotprojekt ist ein Versuch.
Er soll zeigen, ob etwas gut funktioniert.

Sie bekommen Zugang zum Landesportal.
Dort laden Sie Ihre Anträge hoch.
Das geht schnell und einfach.

So arbeiten die Mitarbeiter im Amt

Im Amt für Gefahrenabwehr prüfen Sarah Kuhla und Marc Filipp die Anträge.
Sie schauen, ob alles stimmt.
Dann geben sie die Anträge frei.
Danach prüft das Innenministerium Hessen weiter.

Kreisbrandinspektor Marcell Büttner sagt:
„Wir haben Zugangsdaten bekommen und nutzen das Portal jetzt.“

Was bedeutet „Cloud“?

Cloud heißt: Daten werden im Internet gespeichert.
Viele können so von verschiedenen Orten auf die Daten zugreifen.
Das macht die Arbeit flexibel.

Vorteile der neuen digitalen Anträge

Das bringt Vorteile:

  • Weniger Papier und weniger Archivierung.
  • Schnelle Übermittlung und Bearbeitung.
  • Bessere Übersicht und Informationsfluss.

Jährlich kommen etwa zehn solcher Anträge ins Landratsamt.
Bisherige Papier-Anträge müssen jetzt digital eingereicht werden.
Sie haben dafür Zeit bis zum 15. Oktober.

Wie geht es weiter?

Das Pilotprojekt macht die Feuerwehr-Förderung moderner und effizienter.
Kommunen und Verwaltung profitieren davon.
Nach dem Versuch könnte das System für ganz Hessen genutzt werden.

So wird die Arbeit für alle leichter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Glauben Sie, dass die Digitalisierung von Förderanträgen für Feuerwehren tatsächlich das ersehnte Turbo-Upgrade bringt?
Ja, weniger Papierkram und schnellere Entscheidungen sind ein Gewinn!
Nur wenn die Technik einwandfrei läuft – sonst gibt’s nur Frust.
Digitale Anträge sind cool, aber Datenschutz darf nicht auf der Strecke bleiben.
Ich vertraue traditionellen Papierverfahren mehr – altbewährt und sicher.
Das ist nur der erste Schritt, wirkliche Modernisierung braucht mehr Mut!