Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Im Lauterbacher Landratsamt trafen sich viele Besitzer von Autohäusern.
Sie kommen aus dem Vogelsbergkreis.
Das Thema war die Digitalisierung der Fahrzeugzulassung.
Dazu lud der Landrat Dr. Jens Mischak ein.
Auch das Amt für Ordnung und Straßenverkehr war dabei.
iKFZ heißt: internetbasierte Fahrzeugzulassung.
Das heißt: Zulassung geht über das Internet.
Sie können Ihre Fahrzeugpapiere online erledigen.
Das ist schnell, einfach und geht immer.
Diese Dinge können Sie online machen:
Sie können von jedem Ort auf iKFZ zugreifen.
So nutzen Sie Ihr neues Auto sofort.
Peter Sukdolak leitet das Amt für Ordnung und Straßenverkehr.
Er sagt:
Viele Händler loben das neue System.
Es gibt ein extra System für Firmen.
Ihre Anträge werden am selben Tag bearbeitet.
Das Amt hilft, wenn Sie Hilfe brauchen.
Sie können die Schritte gemeinsam online durchgehen.
Auch Privatpersonen können iKFZ nutzen.
Das geht über das offizielle Behörden-Portal vom Vogelsbergkreis.
Achten Sie auf Betrug im Internet.
Manchmal zeigt Google kostenpflichtige Seiten an.
Nutzen Sie nur die offiziellen Seiten vom Vogelsbergkreis.
So vermeiden Sie unnötige Kosten.
Die Digitalisierung macht die Zulassung einfacher und schneller.
Bei Fragen hilft Ihnen die Zulassungsstelle vom Vogelsbergkreis gern.
Nutzen Sie das Online-Angebot für mehr Flexibilität.
Hier geht es zur Online-Zulassung:
https://www.vogelsbergkreis.de/buerger-service/-verkehr-mobilitaet/rund-um-auto/
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 09:08 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.