Essen und Trinken nicht vergessen! Online-Event für pflegende Angehörige
Ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Demenz am 20. FebruarEine der größten Herausforderungen für pflegende Angehörige ist es, sicherzustellen, dass Menschen mit Demenz ausreichend essen und trinken. Gerade in fortgeschrittenen Stadien der Demenz kann es schwierig sein, das Interesse der Betroffenen an Mahlzeiten aufrechtzuerhalten. Der Vogelsberger Pflegestützpunkt greift dieses wichtige Thema in einer anstehenden kostenlosen Online-Veranstaltung auf.
Kostenlose Online-Veranstaltung des Vogelsberger Pflegestützpunktes
Am 20. Februar um 18 Uhr lädt der Vogelsberger Pflegestützpunkt alle Interessierten zu einer Online-Veranstaltung ein, die sich mit der Frage beschäftigt: "Essen und Trinken nicht vergessen! – Was tun bei Menschen mit Demenz?". Die Veranstaltung bietet wertvolle Tipps und Ratschläge, wie pflegende Angehörige die Ess- und Trinkgewohnheiten von Menschen mit Demenz unterstützen können.
Anregung der Sinne und Förderung gesunder Ernährung
Referentin Sandra Stählin von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen wird an diesem Abend das Wort ergreifen. Sie wird den Teilnehmern vermitteln, wie sie die Sinne älterer Menschen anregen können. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um das Interesse an Mahlzeiten zu steigern und gesunde, schmackhafte Speisen anzubieten, die den Ernährungsbedürfnissen von Menschen mit Demenz gerecht werden.
Anmeldung und Teilnahme
Um eine reibungslose Organisation der Veranstaltung zu gewährleisten, wird um eine vorherige Anmeldung bis zum 19. Februar gebeten. Interessierte können sich per E-Mail oder telefonisch anmelden.
Diese Veranstaltung ist eine wertvolle Gelegenheit für alle, die sich um Menschen mit Demenz kümmern, um mehr über die Bedeutung ausgewogener Ernährung in dieser speziellen Lebenssituation zu erfahren. Es bietet auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit Experten auszutauschen, die über umfassende Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen.