Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der erste Gründerstammtisch im Vogelsbergkreis war ein großer Erfolg.
Mehr als 20 Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zusammen.
Sie trafen sich in der „Zweibar“ in Lauterbach.
Das Treffen organisierte die Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung.
Das Ziel war, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu finden.
Der Gründerstammtisch ist neu im Vogelsbergkreis.
Die Wirtschaftsförderung möchte Gründerinnen und Gründer unterstützen.
Das Treffen hilft:
Viele Gäste kommen aus Bereichen wie:
Auch wenn die Betriebe verschieden sind, haben sie ein Ziel:
Sie wollen voneinander lernen und sich austauschen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen sich besser kennenlernen.
Sie wünschen auch Beratung zu ihren Fragen und Problemen.
Die Wirtschaftsförderung bietet deswegen künftig Einzelgespräche an.
So bekommen Gründerinnen und Gründer Hilfe, die sie brauchen.
Der Stammtisch ist Teil einer Zusammenarbeit mit Städten wie:
Der Treff findet in lockerer Atmosphäre statt.
Das soll den Austausch und die Vernetzung fördern.
Ein Highlight war der Bericht von Jeremias Rockel.
Er ist Inhaber der „Zweibar“.
Er erzählte, wie sein Unternehmen sich veränderte:
Vom Werbeagentur-Betrieb zur Eventagentur.
Der gastronomische Betrieb entstand während der Corona-Zeit.
Die Teilnehmer wollen den Stammtisch regelmäßig machen.
Zukünftige Treffen sollen außerdem bieten:
Der nächste Termin steht noch nicht fest.
Er soll in Schlitz oder Alsfeld sein.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte jetzt an.
Email für Anmeldung und Fragen:
wirtschaftsfoerderung@vogelsbergkreis.de
Der Gründerstammtisch zeigt:
Es gibt großen Bedarf an Austausch und Unterstützung.
Regelmäßige Treffen stärken junge Firmen im Vogelsbergkreis.
So wird die Region attraktiv für neue Ideen und Unternehmen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:20 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.