Entfalten Sie Ihre Kreativität: Spannende Kurse an der vhs Alsfeld im Februar
Meistern Sie Nachtfotografie ohne Blitz und entdecken Sie die Grundlagen des Nähens – Melden Sie sich jetzt an!Die Volkshochschule (vhs) Alsfeld im Vogelsbergkreis lädt im Februar zu zwei spannenden Kursen ein, die sowohl kreative Fotografen als auch angehende Schneider ansprechen. Beide Kurse bieten eine hervorragende Gelegenheit, Fähigkeiten zu erlernen oder zu vertiefen und ermutigen die Teilnehmer, neue Techniken auszuprobieren.
Nachtfotografie: Ein Spiel mit Licht und Schatten
Am Donnerstag, dem 6. Februar, bietet die vhs Alsfeld von 18 bis 22 Uhr den Kurs "Nachtfotografie - Motive mit einem anderen 'Licht' fotografieren" an. Der Kurs findet in Raum EG 07 der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, statt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Nachtaufnahmen ohne Blitz realisieren können, um faszinierende Fotos mit eigenem Charakter zu kreieren.
Traditionell wird bei Dunkelheit ein Blitz verwendet, um Motive zu beleuchten. Doch moderne Kameratechnologien ermöglichen es, auch ohne Blitz eindrucksvolle Bilder zu schaffen. Durch das bewusste Setzen von Lichtakzenten können Fotografen bestimmte Bereiche hervorheben und andere im Schatten verschwinden lassen, wodurch einzigartige und manchmal überraschende Bilder entstehen.
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein grundlegendes Verständnis für die Bedienung der Kamera in den verschiedenen Modi. Die Teilnehmer sollten eine Kamera, einen Ersatzakku, eine leere Speicherkarte, ein Stativ sowie passende Kleidung und eventuell einen Regenschirm mitbringen.
Anmeldeschluss für diesen Kurs ist der 3. Februar. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Webseite der vhs verfügbar oder telefonisch erreichbar.
Entdecken Sie Ihre Kreativität beim Nähen
Ab Mittwoch, dem 12. Februar, bietet die vhs Alsfeld einen weiteren Kurs mit dem Titel "Spaß am Nähen!" an. Dieser Workshop erstreckt sich über sechs Termine, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr, und findet im Schulzentrum an der Wascherde, Raum 008, statt.
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Nähmaschine und erlernen die Grundlagen des Nähens. Zu den ersten Projekten gehören einfache Gegenstände wie Einkaufstaschen, Kissen, Jerseyhosen oder T-Shirts. Im Verlauf des Kurses werden auch anspruchsvollere Projekte in Angriff genommen.
Es wird erwartet, dass die Teilnehmer ihre eigene Nähmaschine mitbringen, da die vhs nur in Ausnahmefällen Maschinen zur Verfügung stellen kann. Der erste Termin, der nur 45 Minuten dauert, dient dem Kennenlernen sowie einer kurzen Übersicht über Materialien, Werkzeuge und geeignete Schnittmuster.
Interessierte sollten sich bis zum 5. Februar anmelden, um ihre Teilnahme zu sichern. Auch hier stehen die Webseite der vhs und die angegebene Telefonnummer für Informationen und Anmeldungen zur Verfügung.
Diese beiden Kurse bieten nicht nur die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch die Möglichkeit, sich in einer kreativen Umgebung auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.