
Entdecken Sie die vielfältigen Kurse der Volkshochschule im Vogelsbergkreis
Von Faszien-Qigong bis kulinarischen Höhepunkten – Hier finden Sie alles für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden im Februar!Die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises bietet im Februar eine Vielzahl spannender Kurse an, die von Bewegung über Ernährung bis hin zu Backen reichen. Diese Kurse sind nicht nur eine Chance, Neues zu lernen, sondern auch eine Gelegenheit, sich ganzheitlich zu entwickeln und das eigene Wohlbefinden zu fördern. Im Folgenden werden einige der angebotenen Kurse näher vorgestellt.
Tao-Yin - Faszien-Qigong: Ein jahrtausendealtes System der Heilgymnastik
Der Kurs "Tao-Yin", bekannt im seit etwa 3.000 Jahren, verbindet Aspekte des Qigong mit einer effektiven Dehnung der Faszien. Die Teilnehmer lernen an 14 Terminen ab dem 3. Februar, von 18.15 bis 19.15 Uhr, die Kunst der ganzheitlich abgestimmten Bewegungsformen des Tao-Yin kennen. Der Kurs findet im Schulzentrum an der Wascherde in Lauterbach statt.
Diese langsamen Bewegungsübungen werden mit gezielter Atmung kombiniert und dienen der ganzheitlichen Erreichung der Faszien. Regelmäßiges Üben verbessert die Körperwahrnehmung, Elastizität der Faszien, stärkt Muskeln, Sehnen und Knochen und stabilisiert die Immunabwehrmechanismen.
Kochen und Backen für den Alltag: Schnelle Rezepte und Klassiker
Rührkuchen und Muffins
Für alle, die schnelle und einfache Rezepte lieben, bietet die vhs am 5. Februar den Kurs "Rührkuchen und Muffins" an. Von 17 bis 20 Uhr können die Teilnehmer in der Alsfelder vhs klassische Backrezepte erlernen. Mitzubringen sind eine Kochschürze, etwas zu trinken, eine Rührschüssel und ein Behälter für die Backergebnisse. Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist der 26. Januar.
Einfach Hefeteig
Am 15. Februar wird der Klassiker "Hefeteig" im Mittelpunkt stehen. Von 9 bis 14.15 Uhr erfahren die Teilnehmer alles über die Herstellung von Pizza, Streuselkuchen, Brötchen und Hefezöpfen. Auch hier sollten eine Kochschürze, Getränke, eine große Schüssel und Behälter mitgebracht werden. Anmeldeschluss ist der 4. Februar.
Online-Kurs: Essen für die Seele
Am 8. Februar, ab 13 Uhr, stellt die vhs in einem Online-Kurs die Wechselwirkungen zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit in den Mittelpunkt. Der Kurs widmet sich der Frage, wie Lebensmittel und Psychobiotika die mentale Stärke fördern und Stress abbauen können. Anmeldeschluss ist der 3. Februar.
Die Welt der Klangschalen erleben
Am 12. Februar lernen Teilnehmer im Kurs "Die Welt der Klangschalen erleben" das Klangfeld, Klangkonzert und verschiedene Varianten der Klangmassage kennen. Dieser Kurs in der vhs Alsfeld bietet von 19.30 bis 21.30 Uhr eine sensomotorische Wahrnehmungsschulung an. Bequeme Kleidung, eine Decke, eine Matte und ein Kopfkissen sollten mitgebracht werden. Anmeldeschluss ist der 5. Februar.